II. Form Forum Düsseldorf - Fokus: Urbane Produktion | VA11 @ Start Art Week

HSD PBSA Gebäude 6
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Di, 13.09.2022
Start: 18:00 - 21:30 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to II. Form Forum Düsseldorf - Fokus: Urbane Produktion | VA11 @ Start Art Week. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for II. Form Forum Düsseldorf - Fokus: Urbane Produktion | VA11 @ Start Art Week. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from II. Form Forum Düsseldorf - Fokus: Urbane Produktion | VA11 @ Start Art Week. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event


II. FormForumDüsseldorf – Fokus: Urbane Produktion

Dienstag, 13. September 2022
18:00 bis 21:30 Uhr
HSD – Hochschule Düsseldorf / Peter Behrens School of Arts
Atrium im Gebäude 6, Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf

Ob Design, Film, Musik, Mode oder Kunst – Kreativwirtschaft findet gerne im verdichteten Kontext von Städten statt. Die Nähe der Akteur:innen und die direkte Erreichbarkeit von Kund:innen und Dienstleister:innen machen Stadträume zu Zentren kreativen Schaffens. Die Erstellung von Produkten und Dienstleistungen im urbanen Raum geht dabei weit über das individuelle Wirtschaften hinaus. Urbane Produktion ist zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung, sie stärkt lokale Wertschöpfungsketten und trägt auf vielfache Weise auch zur solidarischen Ökonomie sowie der Kreislaufwirtschaft bei.

Bei der zweiten Ausgabe des FormForumDüsseldorf, einem Netzwerktreffen für Designer:innen aller Disziplinen, lädt das Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft (KomKuK) der Wirtschaftsförderung Düsseldorf in Kooperation mit CREATIVE.NRW zum Gespräch über urbane Produktion ein. Im ersten Teil wird es um das neue Format „ManufakTOUR“ gehen, in dessen Rahmen Gestalter:innen und Kunsthandwerker:innen aus den Bereichen Schmuck, Mode, Design, Möbel und Buchkunst ihre Ateliers, Studios und Werkstätten zugänglich machen. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird Jan Bunse vom kreativen Netzwerk „Die Urbanisten“ aus Dortmund das Forschungsprojekt LUZI (Labor für urbane Zukunftsfragen) und das Konzept der Stadtteilfabrik vorstellen. Dabei geht es um einen Ort, an dem Macher:innen aller Art eigenständig, kollektiv oder vernetzt produzieren können.

Im Anschluss an die Präsentationen haben alle Teilnehmenden Gelegenheit, eigene Informationen einzubringen. Wer eine kreativwirtschaftliche Veranstaltung bewerben, Vernetzungsangebote vorstellen oder auch eine Kooperation anbieten möchte, kann sich gerne zum „Shoutout“ anmelden. Redebeiträge sind dabei auf 60 Sekunden pro Person beschränkt, alle weiteren Informationen können dann im Rahmen des anschließenden Beisammenseins im persönlichen Gespräch vertieft werden. Wer den Shoutout nutzen möchte, kann gerne vorab das KomKuK anschreiben (komkuk@duesseldorf.de) – oder sich einfach spontan im Rahmen der Veranstaltung melden.

18:00 Uhr  Einlass

18:30 Uhr  Begrüßung

18:40 Uhr  ManufakTOUR
Eine Rundreise durch Ateliers, Studios und Werkstätten | Gespräch mit den Organisatorinnen Beru Inou, Regina Maresch und Yiqing Cai

19:00 Uhr  „Die Stadt als Maker Space“
Vortrag von Jan Bunse, Die Urbanisten

19:30 Uhr  Shoutout
Kreativwirtschaftliche Veranstaltungshinweise, Vernetzungsangebote & Kooperationsmöglichkeiten in jeweils 60 Sekunden

19:40 Uhr  Beisammensein & Vernetzung

21:30 Uhr  Ende der Veranstaltung

Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich: https://t.rausgegangen.de/tickets/va11-1

Informationen zur Anfahrt: https://www.hs-duesseldorf.de/anfahrt

 

Weitere Informationen
zum KomKuK: www.komkuk.de
zu CREATIVE.NRW: www.creative.nrw.de
zu ManufakTOUR: manufaktour-duesseldorf.de
zum Forschungsprojekt LUZI (Labor für urbane Zukunftsfragen): www.luzi.ruhr