TEMMA Winzer-Vesper 2019

TEMMA Der Bio-Genuss-Markt, Köln

TEMMA Der Bio-Genuss-Markt
Aachenerstr. 497-501
50933 Köln
Beginn Sa, 09.11.2019 19:00 Uhr
Endet Sa, 09.11.2019 21:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung TEMMA Winzer-Vesper 2019 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für TEMMA Winzer-Vesper 2019 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für TEMMA Winzer-Vesper 2019 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Bei der Winzer Vesper von TEMMA - dem Bio-Genussmarkt kannst du verschiedene deutsche Weine und ihre Winzer persönlich kennenlernen, deine Fragen stellen und zum Wein-Experten werden. Aber es werden dir nicht nur Weine zum Probieren gereicht. Zu jedem Gläschen gibt es das passende Essen (natürlich in bester Bio-Qualität) - so lernst du direkt, welche Weine zu welchem Essen schmecken und kannst bei deinem nächsten Restaurant-Besuch mit der richtigen Weinbestellung glänzen.


Zu jedem Gang werden drei Weine gereicht, die von ECOVIN Winzern vorgestellt werden.


Dürfen wir vorstellen: Das Menü


1. Orientalischer Möhrensalat mit Cashewkernen dazu wird Engadiner Brot mit Walnüssen und Butter gereicht, sowie Schwarzer Wenzel Käse 12 Monate gereift
- Dazu gibt's badische Weine: Gutedel trocken 2018, Spätburgunder trocken Heitersheimer, Sonnehohle 2017. Zähringer aus Heitersheim


2. Geräucherte Forelle mit frischem Pfeffer und spanischem Olivenöl mariniert dazu ofenfrisches Baguette
- Dazu Weine von der Mosel: Rivaner trocken 2018, Riesling Pur trocken 2018, Riesling Speätlese feinherb 2018 (Ernst Hoffmann aus Minhein)


3. Hausgemachte Rote Bete Quiche
- Dazu rheinhessische Weine: Riesling “vom Kalkstein” trocken 2018, Chardonnay 2018, Faulenzer Rotweincuvee 2015 (Hothum)


4. Blutwurst vom Bentheimer Landschwein mit einem herzhaften Roggenruchmehl Brot
- Dazu Weine von der Nahe: Weissburgunder trocken 2018, Riesling vom roten Schiefer 2018, Frühburgunder vom Quarzit 2017 (Georg Forster aus Rümmelsheim)


5. Geräucherter Lachs mariniert mit Orangenschalen an getoasteten Dinkelchen
- Dazu Weine aus der Pfalz: Riesling Kalkfels trocken 2018, Samt und Seide Rotwein 2018, Silvaner trocken 2018 (Janson Bernhard aus Zellertal)

Impressum Datenschutzerklärung AGB