SOMMERAKADEMIE: DOUBLE BILL Roy Assaf (IL): Figure No. 16 + DEMESTRI + LEFEUVRE (BE): troisième nature

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Sa, 20.07.2024
Start: 20:00 Uhr - 23:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung SOMMERAKADEMIE: DOUBLE BILL Roy Assaf (IL): Figure No. 16 + DEMESTRI + LEFEUVRE (BE): troisième nature umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für SOMMERAKADEMIE: DOUBLE BILL Roy Assaf (IL): Figure No. 16 + DEMESTRI + LEFEUVRE (BE): troisième nature zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für SOMMERAKADEMIE: DOUBLE BILL Roy Assaf (IL): Figure No. 16 + DEMESTRI + LEFEUVRE (BE): troisième nature zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Was erwartet dich?

Eine bildgewaltige und poetische Double Bill! Zunächst nimmt uns Roy Assaf mit in verträumte Erinnerungen, bis im Anschluss DEMESTRI + LEFEUVRE unter freiem Himmel Körper zu Landschaften werden lassen, das Unsichtbare sichtbar machen und uns auf eine Reise der ästhetischen Versenkung einladen. 

 

Du willst tiefer in die Materie? Ariel Freedman aus dem Ensemble von Roy Assaf gibt vom 18.-20.07. einen Workshop mit dem Titel when you practise.

 

Roy Assaf (IL): Figure No. 16

Figure No. 16 ist ein Werk für drei Tänzer*innen und ein Mikrofon, oder ein Tanz für zwei Paare in einer Reihe von 7 Anfängen. Ein Tanz, der sein Leben Hokuto und Mariko verdankt, Johannes im 19. Jahrhundert, Johannes im 21. Jahrhundert, Glenn (zum Teufel mit dem Takt), Roland, Neema, dem schönsten Mädchen in Rockville Maryland, Popai, an den Jungen, der an einer Wand voller Diplome aufgegeben hat und an Josef aus Budapest, an Liebe, an Hass, an ein Wunderkind, an ein Monster, an ein Gespenst, an die Adoleszenz, an einen Nervenzusammenbruch, an eine Blumenvase, an einen bärtigen Elefanten, an ein Kamel, das im Teich schwimmt, um nur einige zu nennen. Figur Nr. 16 ist ein Tanz für einen einzigen Zuschauer, der über sein Schicksal entscheidet und darüber, ob es sich überhaupt um einen Tanz handelt.

 

by: Roy Assaf 

Performed by & Created with: Avshalom Latucha, Ariel Freedman and Tal Adler.  

Light Design: Yair Vardi 

Costume: Roy Assaf 

Dressmaking: Haya Gaiman & Michael  

Music Production & Editing: Reut Yehudai 

Music: Four Ballades, Opus 10 (Johannes Brahms, performed by Glenn Gould); Water for King David (HaGashash HaChiver); Tango Konig (Juan Llossas) 

“An invitation to perform”: Ohad Zehavi 

“Take Words”: Roy Assaf, Avshalom Latucha, Ariel Freedman.  

“On The Head Of The Dancer”: Avshalom Latucha & Roy Assaf  

With the support of the Israeli Ministry of Culture and Sport 

 

DEMESTRI + LEFEUVRE (BE): troisième natur

Auf der Suche nach einer Abkehr von anthropozentrischen Automatismen bei der Erzeugung von Bewegung setzen Florencia Demestri und Samuel Lefeuvre mit Troisième Nature auf das Potenzial des Körpers, nicht-menschliche, sogar nicht-lebendige Bewegungen zu übersetzen. Sie glauben, dass der Körper als Landschaft fungieren kann, im Sinne einer entstehenden Vielfalt, und dass er dann zu einer Oberfläche für die Einschreibung und Zirkulation einer ganzen Vielfalt von Existenzweisen wird. 

In der Mitte einer kreisförmigen Installation, um die herum das Publikum sitzt, stellen sie einen sensiblen, nicht-anatomischen Körper aus einer Spiegelfläche zusammen und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Zufälligkeit der Formen. Statt einer choreografischen Phrase oder einer definierten Körperlichkeit folgen die Bilder aufeinander und beschwören das Phänomen der Pareidolie herauf - jene spontane Verwandlung des Sichtbaren, die uns ein Pferd in einer Wolke oder ein Gebirge in Feuchtigkeitsflecken sehen lässt! 

 

Konzept, Choreografie und Tanz Florencia Demestri + Samuel Lefeuvre 

Licht Nicolas Olivier 

Musik Raphaëlle Latini 

Dramaturgie Arnaud Timmermans 

Technische Leitung François Bodeux/Sacha Delhaye 

Kostüme Vanessa Pinto + Natalia Fandiño 

Produktion LOG asbl 

Koproduktion Charleroi Danse, Les Brigittines, MARS - Mons Arts de la Scène, La Place de la Danse - CDC Toulouse Occitanie (FR) Residencies La Fabrique des Possibles, La Montagne Magique, Les Marches de l'été, Peeping Tom Unterstützung GRAND STUDIO, Fédération Wallonie-Bruxelles, WBI 

Veranstalter:in

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln