zwischen/miete nrw mit Ursula Seeger und Johann Reisser

Privat-WG in Düsseldorf
, 40215 Düsseldorf
Fr, 11.07.2025
Start: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung zwischen/miete nrw mit Ursula Seeger und Johann Reisser umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für zwischen/miete nrw mit Ursula Seeger und Johann Reisser zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für zwischen/miete nrw mit Ursula Seeger und Johann Reisser zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

zwischen/miete nrw bringt Literatur von heute ins Wohnzimmer! Oder an den Küchentisch, auf den Balkon, in Keller und Badewanne: Wir veranstalten Lesungen in WGs in sieben Städten in Nordrhein-Westfalen, bringen junge Autor*innen mit und reden in gemütlicher Runde über Geschichten der Gegenwart, was zu trinken gibt's auch.

Am 11. Juli treffen wir Ursula Seeger und Johann Reißer, die ihr Buch GeHÄUSe vorstellen, in dem sie mit poetisch-wissen­schaft­lichem Blick die Metamor­phose Berlins und seines Umlands nachzeichnen. Aus zwölf Blick­winkeln entfalten sie eine besondere Geschichte des Bauens. 
Organisiert und moderiert wird der Abend von Studierenden der Heinrich-Heine-Universität in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro NRW.

zwischen/miete ist eine Veranstaltungsreihe von Literaturhaus Bonn und Tilman Strasser, gemeinsam mit Center for Literature, Literaturhaus Köln, Literaturbüro NRW und Literaturbüro OWL. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

Veranstalter:in

Literaturhaus Bonn
Bottlerplatz 1
53111 Bonn