zwischen/miete Münster: Stefanie de Velasco »Kein Teil der Welt«

Beginn Do, 21.11.2019 20:00 Uhr
Endet Do, 21.11.2019 21:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung zwischen/miete Münster: Stefanie de Velasco »Kein Teil der Welt« umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für zwischen/miete Münster: Stefanie de Velasco »Kein Teil der Welt« zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für zwischen/miete Münster: Stefanie de Velasco »Kein Teil der Welt« zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Einen Königreichssaal bauen? Was für andere junge Menschen bizarr erscheint, ist für Esther fast normal: Kurz nach der Wende wird sie über Nacht in ein ostdeutsches Dorf verpflanzt, wo sie mit der Gemeinschaft das Großprojekt angehen soll. Doch Esther vermisst Sulamith, mit der sie in ihrer alten Heimat am Rhein alles geteilt hat – und die an dem Glaubenssystem zweifelt, in dem die beiden Freundinnen aufgewachsen sind. „Kein Teil der Welt“ (Kiepenheuer & Witsch) erzählt von einer Gesellschaft, die mitten in unserer existiert und zugleich streng verkapselt ist, und Stefanie de Velasco berichtet aus ihrem Inneren mit Klugheit, Klarheit, unwiderstehlicher Kraft.  
zwischen/miete nrw ist ein neues Format in Münster. Dabei mieten sich junge Autor*innen für einen Abend in WGs ein. Zwischen Putzplan und Altglaslager entsteht ein Ort für junge Literatur. Dazu gibt’s Getränke.


Adresse nach Bestellung
5,- (inkl. Begrüßungsgetränk)


Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW


Foto: (c) Joachim Gern

Impressum Datenschutzerklärung AGB