Zwischen Forschung und Startup-Szene

AREAL BÖHLER / Gebäude 5, Düsseldorf

AREAL BÖHLER / Gebäude 5
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf
Beginn Mi, 22.06.2022 18:00 Uhr
Endet Mi, 22.06.2022 21:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Zwischen Forschung und Startup-Szene umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Zwischen Forschung und Startup-Szene zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Zwischen Forschung und Startup-Szene zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Warum sind Daten bei der Betrachtung der Corona-Pandemie so wichtig? Und wie können sie uns helfen, unsere Produkte und Services noch besser zu machen?

Alexander Dilthey, Professor für genomische Mikro­biologie und Immunität an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und erfolg­reicher Unternehmer als Mitgründer von insgesamt drei Startups in Oxford und Düsseldorf, weiß mehr.

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie forscht Dilthey mit weiteren Wissen­schaftlern an der Nachver­folgung der Infektions­ketten mithilfe von modernen Genom­tech­nologien (Echtzeit-Sequenzierung), Machine Learning, High-Performance-Computing und natürlich auch mit Hilfe von Daten. Gemeinsam mit dem Düsseldorfer Gesund­heitsamt haben die Forscher ein deutsch­landweit einzig­artiges System entwickelt, das die Frage „Wo stecken sich die Menschen eigentlich an?“ aus einer ganz neuen Perspektive beantworten kann.

Denn Daten und Technologie spielen nicht nur in der Wissen­schaft eine brisante Rolle, sondern natürlich auch in der Startup-Szene, und genau darüber möchten wir reden: Wie aggregiert und analysiert man Daten, um valide Informationen zur Weiter­ver­arbeitung zu haben und mit ihnen moderne Systeme bauen zu können.

Nach einer anschließenden Q&A Session laden wir dich zum Networking bei Drinks und Musik mit dem Referenten, mit anderen Gästen, sowie den Mitgliedern von die DIE JUNGEN UNTERNEHMER ein.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind in Deutschland der einzige Verband für junge Familien- und Eigentümer­unternehmer. Wir sind die Stimme des jungen Unter­nehmertums in Deutschland. Als wirtschafts­politische Interessen­vertretung setzen wir uns für optimale unter­nehmerische Rahmen­be­dingungen ein.

Speaker: Prof. Alexander Dilthey

Moderation: Bozidar Radner, Vorstandsmitglied DIE FAMILIENUNTERNEHMER im RK Niederrhein Düsseldorf.

Medienpartner: Mr. Düsseldorf

Impressum Datenschutzerklärung AGB