ZUSAMMENLEBEN

Online
Sa, 01.06.2024
Start: 13:36 Uhr - Di, 01.07.25 23:55 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung ZUSAMMENLEBEN umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für ZUSAMMENLEBEN zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für ZUSAMMENLEBEN zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

 

 

 

 

Filminhalt:

„Wenn man in einer neuen Kultur ist, muss man sie zuerst verstehen, dann schauen, wie man seine eigene Kultur mit ihr verbindet. … Aber integrieren bedeutet nicht, dass du dich selbst verlierst“, erklärt die Kursleiterin den Neuankömmlingen. In Wien sind 52% der Einwohner*innen ausländischer Herkunft. 182 Nationen leben in der Stadt. Auch das erfährt man in den von der Stadt angebotenen Integrationskursen, an denen jede*r Immigrant*in freiwillig teilnehmen kann. ZUSAMMENLEBEN blickt sehr genau hin. Durch einen konsequenten minimalistischen Stil und die örtliche Begrenzung erhalten wir einen tiefen Einblick: Welche Informationen und Werte werden in diesen Kursen vermittelt? Und wie werden sie von den Migrant*innen aufgenommen? Ina Borrmann
 

Credits:

Autor*in: Thomas Fürhapter. Kamera: Judith Benedikt, Thomas Fürhapter, Klemens Koscher. Schnitt: Dieter Pichler, Thomas Fürhapter, Philipp Mayer. Produktion: Mischief Films - Verein zur Förderung des Dokumentarfilms & Co KG. Produzent*in: Ralph Wieser. Weitere Produzent*innen: Thomas Fürhapter - Electric Shadows Laufbilderzeugungsanstalt.


DOK.FEST @HOME SELECTION
Seit November 2022 finden Sie auf unserer Online-Plattform für den künstlerischen abendfüllenden Dokumentarfilm jeden Monat einen neuen Film. 

  • Der Film ist deutschlandweit verfügbar.
  • Die Tickets kosten 5€.
  • Ab dem ersten Starten des Films ist dieser für 48 Stunden verfügbar. Mit "dem ersten Starten" ist der Klick auf "PLAY" gemeint.
  • Bei Fragen zum Ticketkauf, unserem Helpdesk sowie zur technischen Umsetzung informieren Sie sich gerne in unseren FAQs

Veranstalter:in

s.o.
Dachauer Str 116
80636 München