ZukunftsRaum Thesenwerkstatt „Re-Use – Stadt aus zweiter Hand“

Bilker Bunker
Aachener Straße 39, 40223 Düsseldorf
Do, 03.07.2025
Start: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung ZukunftsRaum Thesenwerkstatt „Re-Use – Stadt aus zweiter Hand“ umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für ZukunftsRaum Thesenwerkstatt „Re-Use – Stadt aus zweiter Hand“ zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für ZukunftsRaum Thesenwerkstatt „Re-Use – Stadt aus zweiter Hand“ zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

EINLASS 18 Uhr / BEGINN 18:15 Uhr

Thesenwerkstatt „Umnutzen“

Im Fokus stehen zirkuläres Bauen, kreative Umnutzungen und neue Standards für Bestandsentwicklung. Wie schaffen wir einen ressourcenschonenden Umgang mit Stadt als gebautem Rohstofflager?

In der Thesenwerkstatt entwickeln Bürger:innen gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung konkrete Ideen für eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Stadt. Drei Workshops im Bilker Bunker laden zwischen Juni und Juli 2025 dazu ein, neue Perspektiven auf Themen wie Versorgung, Umnutzen und Teilen zu entwickeln.

Impuls 1:
Florian Alles (Jasper Architects)

Impuls 2:
Sarah Dungs (greyfield group)

Weitere Expert:innen:
Andreas Knapp (KüssdenFrosch), Andreas Rauch (Rechtsanwaltskanzlei Andreas Rauch), Hanna Bonekämper (Karlsruher Institut für Technologie), Florian Allers, Jörg Steinert (Monoma), Jana Bauer und Lea Schymura (Hochschule Düsseldorf)

Die entwickelten Thesen werden im Anschluss an öffentliche Entscheidungsträger:innen weitergeleitet.

Die Thesenwerkstatt ist Teil der Ausstellung ZukunftsRaum – und ein Ort für alle, die unsere Stadt aktiv mitgestalten wollen. Der Ticketpreis beinhaltet den Eintritt für die Ausstellung.

TERMINE
Versorgen: 26.06. von 17:00–20:00 Uhr
Umnutzen: 03.07. von 18:00–21:00 Uhr
Teilen: 10.07. von 18:00–21:00 Uhr

Veranstalter:in

Bilker Bunker gGmbH
Aachener Straße 39
40223 Düsseldorf