YUKO KASEKI UND MEGUMI EDA - DIVINE

EISFABRIK
Seilerstr. 15 F, 30171 Hannover
Fr, 30.05.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung YUKO KASEKI UND MEGUMI EDA - DIVINE umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für YUKO KASEKI UND MEGUMI EDA - DIVINE zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für YUKO KASEKI UND MEGUMI EDA - DIVINE zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

tanzOFFensive 2025

Die Butoh-Künstlerin Yuko Kaseki und die Balletttänzerin Megumi Eda vereinen in DIVINE zwei kontrastierende Tanzsprachen zu einer eindringlichen Performance über Schmerz, Transformation und Befreiung. Inspiriert von tragischen Frauengestalten wie Giselle aus dem klassischen Ballett und Oiwa aus der japanischen Kaidan-Geistergeschichte, erschaffen sie eine  Welt zwischen Realität und Geisterreich – ein Ort des Ringens, der Begegnung und der Auflösung.
Mit radikal entgegengesetzten Bewegungsansätzen verkörpern Kaseki und Eda Figuren, die sich in der Fremdheit verzerrter Körper verlieren und wiederfinden. In einem Wechselspiel aus Sympathie, Verwirrung und Dissonanz spiegeln sie das Schicksal unzähliger Frauen wider, deren Seelen trotz Objektifizierung, Gewalt und gesellschaftlicher Zwänge weiterbestehen. Doch DIVINE geht über Geschlechtergrenzen hinaus: Es ist eine universelle Geschichte über das Durchleben und Überwinden von Schmerz, die leise die Erkenntnis wachsen lässt – „Wir sind alle gleich.“
Ein bewegendes, körperliches Ritual, das klassische Erzählungen mit experimentellem Tanz verbindet – intensiv, tiefgründig und zutiefst menschlich.

Konzept, Regie, Perfomance: Yuko Kaseki, Megumi Eda
Musik, Komposition: Reiko Yamada
Licht: Teo Vlad, Daniel Miranda

Beauftragt durch CRS (Center for Remembering & Sharing in NYC)

 

Veranstalter:in

EISFABRIK
Seilerstr. 15F
30171 Hannover