YĪN YĪN

UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Straße 12a, 04277 Leipzig
So, 01.03.2026
Start: 20:00 Uhr - 23:45 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung YĪN YĪN umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für YĪN YĪN zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für YĪN YĪN zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Seit ihrem Debut-Album "The Rabbit That Hunts Tigers" (Bongo Joe Records) spiegelt die niederländische Formation YĪN YĪN die funkelnde Essenz ihres vor allem in den Sechzigern und Siebzigern beheimateten Musikgeschmacks wider: Asiatischer Psych-Pop trifft auf Disco Beats, Tropicália schmiegt sich an zackigen Funk, umgarnt von elektronischen Elementen. Live übertrifft das Quartett vergleichbare Bands wie Khruangbin an Tanzbarkeit.
Das aktuelle und dritte Album "Mount Matsu" (erschienen im Januar via Glitterbeat), das sowohl von den phantasievollen Klangwellen des Kosmos als auch von der irdischen Musikkultur Japans geprägt ist, spiegelt eine chaotische Umgebung von Einflüssen wider, die langsam in den Fokus rücken. Die ansteckende, seltsam harmonische und hochenergetische Platte ist auch die erste der Band, die in einem wahrhaft demokratischen Prozess unter vier befreundeten Musikern entstanden ist.

Ein neues Album ist für Anfang 2026 angekündigt und wird sich wieder an alle Liebhaber von warmer, tapedurchzogener Psychedelic-Disco, fettem Global-Funk, Elektronik und Tribal-Experimenten wenden.

Veranstalter:in

UT Connewitz e.V.
Wolfgang-Heinze-Straße 12a
04277 Leipzig