YIBU DANCE - WHIRLING LADDER | UPRIGHT

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Sa, 23.09.2023
Start: 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung YIBU DANCE - WHIRLING LADDER | UPRIGHT umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für YIBU DANCE - WHIRLING LADDER | UPRIGHT zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für YIBU DANCE - WHIRLING LADDER | UPRIGHT zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

WHIRLING LADDER | UPRIGHT

YIBU DANCE

Im uralten chinesischen Mythos ist es eine Schöpfungsgöttin, die den Menschen aus der Erde erschafft: Nüwa ging den gelben Fluss entlang und entdeckte plötzlich ihr Spiegelbild im Wasser. Sie beschloss, mit dem Schlamm aus dem Flussbett Figuren nach ihrer eigenen Gestalt zu formen. Nüwa pustete die Figuren an, und so wurde ihnen Leben eingehaucht. Die Figuren wurden zu kleinen, intelligenten und geschickten Lebewesen, die gehen und sprechen konnten. Nüwa nannte sie "Ren", also ‘Mensch’.

WHIRLING LADDER | UPRIGHT ist die zweite Kreation der WHIRLING LADDER-Reihe, in der die Choreographin Chun Zhang ihre Praxis des „verkörperten Prozesses“ fortsetzt. Sie befasst sich mit der Frage: „Wie geht die Wirbelsäule mit der Schwerkraft im Laufe der Zeit um?“ und lässt sich von den menschlichen Entwicklungsstadien inspirieren. Das Stück erforscht die physische, mentale und spirituelle Bedeutung des einzigartigen Prozesses der Aufrichtung des menschlichen Körpers. Es feiert die animalische, menschliche, göttliche Schönheit des Rückens der Frauen mit einer minimalistischen Wirbelsäulenbewegung. Abgeleitet aus somatischer Forschung entwickelt sich die Choreographie: eine poetische Reise des Körpers, der sich von der Erde erhebt und mit dreidimensionaler Kraft tanzt. Der weibliche Körper ist die Erde, aus der Mensch entsteht.

 

„Die Beobachtung von Bewegung verändert das Leben“

--Chun Zhang

 

Die Tänzerin und Choreographin Chun Zhang gründete im Juli 2019 mit ihrem Partner Kai Strathmann YIBU DANCE – ein projektbasiertes Ensemble. „Yibu, Yibu“ bedeutet auf Chinesisch „Schritt für Schritt“ und repräsentiert die Ethik und Ästhetik des Ensembles. Gemeinsam realisieren sie hochwertige Bühnenproduktionen mit den Grundwerten Bewegung, Klang und Licht in der Zeit und arbeiten dabei mit verschiedenen freiberuflichen Künstlern zusammen. Daneben initiieren sie auch künstlerische Recherchen, Workshops und Tanzfilme.

Chun lernte Kai 2015 zu Beginn ihres Masterstudiums Choreographie an der Folkwang Universität der Künste in Essen kennen. Seitdem haben sie eine Zusammenarbeit im Leben und in der Kunst aufgebaut. 2019 wurden ihre beiden Abschlussproduktionen mit dem Folkwang Tanzstudio für den renommierten Kurt-Jooss-Preis nominiert. Chun gewann am Ende mit ihrem Stück „Being Far Away From“ den Preis der Jury.

 

Choreographie, künstlerische Leitung Chun Zhang

Auftritt Ludovica Pinna, Francesca Pavesio, Enora Gemin, Nene Okada, Kyoko Oku

Musik, Ton Kai Strathmann

Licht Tobias Heide

Kostüm Anne Bentgens

Produktion YIBU DANCE

Koproduktion Kulturbüro Krefeld

Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Stadt Velbert

Unterstützt durch Bi Hong Zhao

Veranstalter:in

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln