Wut zur Veränderung. Über ein konstruktives Gefühl für gesellschaftlichen Wandel

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Mi, 31.05.2023
Start: 18:30 Uhr - 19:45 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Wut zur Veränderung. Über ein konstruktives Gefühl für gesellschaftlichen Wandel. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Wut zur Veränderung. Über ein konstruktives Gefühl für gesellschaftlichen Wandel. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Wut zur Veränderung. Über ein konstruktives Gefühl für gesellschaftlichen Wandel. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Unsere Emotionen teilen wir meist ganz klar in gute und böse auf. Der Wut fällt dabei in der Regel eine negative Rolle zu. Wütend sein assoziieren wir mit Kontrollverlust, Launen, Irrationalität und ordnen es daher als destruktiv für jede:n Einzelne:n und für die Gesellschaft ein.

Die Politikwissenschaftlerin Juliane Marie Schreiber und die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder beschäftigen sich beide mit dem Thema Wut. Sie plädieren für eine neue Sichtweise auf diese oftmals so ungeliebte Emotion, weil sie schlussendlich eine entscheidende Treibkraft für unsere Gesellschaft sein kann. Erst die Wut über Ungerechtigkeiten und Missstände bringt uns mit anderen Menschen und ihren jeweiligen Perspektiven zusammen und lässt uns für gesellschaftliche und politische Veränderungen einstehen und diese einfordern. Und weil Wut als konstruktive Emotion allen Menschen zur Verfügung steht, ist es Zeit, diesem starken Gefühl einen intensiven Abend zu widmen.

Mit: Ciani-Sophia Hoeder (Journalistin & Autorin) und Juliane Marie Schreiber (Politikwissenschaftlerin & Autorin)