There are currently no tickets available for this event.
08.-10.07.2024
Im Mittelpunkt der 3 Tage stehen Partnerarbeit und geführte Improvisationen, um deine Sinne und dein Bewusstsein zu wecken. Wir bereiten den Körper darauf vor, die Möglichkeiten in der Luft zu entdecken und in die eigenen Arbeitsmethoden einzubeziehen. Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um diesen Bereich spielerisch für dich und mit anderen Körpern zu erforschen. Es soll Vertrauen geschaffen werden, damit du dich in der Luft wohl fühlst und dich mit Geschmeidigkeit und Kraft auffangen kannst. Dabei geht es nicht um große Risiken oder unerreichbare Höhen, sondern darum, die Subtilität dessen zu entdecken, was das "Abheben vom Boden" dir und deiner Praxis bringen kann. Set-Material wird ein Teil der Recherche sein, so dass du ein Gefühl von Routine und damit Fortschritt erleben kannst. Die Techniken reichen von Bodenarbeit über Improvisation bis hin zu Akrobatik.
Jefta Tanate machte seinen Abschluss an der ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten in Arnheim, Niederlande. Sein Praktikum beim Scapino Ballet Rotterdam war sein Einstieg in die niederländische Tanzszene. In den letzten zehn Jahren hatte er die Ehre, an einem breiten Spektrum von Performance-Projekten und Recherchen mitzuwirken. Das reicht von einer weltweiten Tournee mit einer Solo-Performance (Yonder and sequel Definition of Now) bis hin zu einem Engagement am Staatstheater Kassel unter der Leitung von Johannes Wieland. Im Laufe der Jahre wurde er eingeladen, Arbeiten in der ganzen Welt zu präsentieren. Seine Werke blieben nicht unbemerkt, sodass er eine Reihe von Nominierungen erhielt. So zum Beispiel "de Zwaan 2017" für die beste Leistung und "de Jonge Zwaan" 2022 ebenfalls für die beste Leistung. Heutzutage hat ihn seine Erfahrung in diesem Bereich dazu gebracht, seinen inneren Motor auf der Bühne als Macher zum Ausdruck zu bringen. Er absolviert derzeit eine Ausbildung am Theater a/d Rijn in Arnheim, Niederlande. Dort wird er sein Handwerk weiterentwickeln, um für ein größeres Publikum zu arbeiten. Die Unterstützung durch SHIFFT führte ihn zu seiner ersten Produktion im Jahr 2023 (Even Onions Don't Make Me Cry). In seiner Arbeit ist "Heimat" ein durchgängiges Thema. Er versucht, seine Arbeit nicht nur für Menschen zugänglich zu machen, die ins Theater gehen würden, sondern das Theater zu ermutigen, zu den Menschen zu kommen, die vielleicht nicht die Möglichkeit dazu haben. Daher seine letzte Produktion: DOMELESS, eine Produktion, die seit der letzten Spielzeit bis heute auf Tournee ist.
In seiner Tanzkarriere hat Jefta verschiedene Techniken und Methoden wie Kontaktimprovisation, Martial Arts und Zirkus verwendet, die er bei Maas Theater & Dance, Panama Pictures und Arch8 weiterentwickelt hat.
WORKSHOPS
In jedem einzelnen Workshop wird über 3 Tage intensiv mit einem der Künstler*innen zusammengearbeitet.
Jeder Workshop wird für zwei Levels angeboten:
SOFT - langsameres Tempo, für Entspannte oder mit wenig Vorkenntnissen
INTENSIVE - schnelleres Tempo, für Motivierte oder mit Tanzerfahrung & Professionelle
10:00-12:30 Intensive
13:30-16:00 Soft
PREISE
Early Bird: 75 € (verfügbar bis 20.06., 23:59)
Normalpreis: 100 €
Workshop-Bundle: 125 € (Early Bird) // 150 €
Ihr wollt mehr als einen Workshop belegen? Meldet euch bei uns unter info@tanzfaktur.eu!
SOMMERAKADEMIE
Jedes Jahr findet Mitte Juli die SommerAkademie der TanzFaktur statt – Kölns internationales Festival für zeitgenössischen Tanz. Das groß ausgerichtete zweiwöchige Festival ist eine Plattform für hochkarätige nationale und internationale Künstler*innen, Projekte und Kollektive.
Neben den Performances bieten Workshops für Profis und Tanzinteressierte Möglichkeiten zum Austausch zwischen Tanzschaffenden und Publikum.