Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Im Fokus dieses Workshops stehen grundlegende Techniken des Floorworks im zeitgenössischen Tanz. Vermittelt werden verschiedene Ansätze zur Bewegung am Boden – darunter Rollen, Gleiten und Schieben. Durch kraftvolle, dynamische Kombinationen werden neue Bewegungsformen erforscht, bei denen der Körper als zentrales Ausdrucksmittel dient. Wesentliche Prinzipien wie Gewichtsverlagerung, Bewegungsmomentum und ein bewusstes Körpergefühl im Raum bilden dabei die Grundlage der Praxis.
Minas Leidenschaft für Tanz entspringt ihrer tiefen Verbindung zu Bewegung und Musik, die sie seit ihrer Kindheit begleitet. Ihre tänzerische Ausbildung begann im klassischen Ballett bei Sonja Bjerke und Olivia Lindig, später kamen Contemporary, Dancehall und Moderner Tanz hinzu. Nach dem Abitur 2018 entschied sie sich für ein Tanzstudium an der ArtEZ University of the Arts in den Niederlanden, wo sie von 2018 bis 2022 in den Bereichen Tanz, Choreografie und Pädagogik ausgebildet wurde.
Dort entwickelte sie ihre eigene Bewegungssprache und erhielt professionelles Training u. a. in Ballett, Contemporary/Floorwork, Jazz und Modern. Im letzten Studienjahr lag ihr Fokus auf interdisziplinären Improvisationsprozessen mit Tänzerinnen und Musikerinnen.
Heute lebt und arbeitet Mina als Tänzerin und Dozentin in Köln und Düsseldorf – mit Unterrichtsschwerpunkten in Urban Contemporary, Floorwork, Improvisation und Modern.
Der Workshop ist für alle Erfahrungsstufen konzipiert.
Für weitere Fragen stehen wir euch sehr gerne zur Verfügung: edu@tanzfaktur.eu