Workshop: Compagnie Girolisu

Musikpavillon im Hofgarten
Goltsteinstraße 21, 40211 Düsseldorf
So, 07.09.2025
Start: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Workshop: Compagnie Girolisu umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Workshop: Compagnie Girolisu zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Workshop: Compagnie Girolisu zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Workshop SO, 07.09. 15-16:30 UHR  mit der Compagnie Girolisu (Köln, DE)

Ort: Musikpavillon im Hofgarten / Nähe Jägerhofallee

Workshop für alle tanzbegeisterten Menschen von 7  bis 77:

Im Mittelpunkt der Arbeit der Compagnie Girolisu stehen seit jeher die Begegnungen. Die Bewegung ist ihr Werkzeug und der Körper ein Raum der Unerwartetheit und der Überraschung für sie und die Zuschauenden. Tanz erfordert Loslassen, stellt die eigenen gewohnten Orientierungspunkte in Frage. Kombiniert mit der Sprache des Tanztheaters macht er eine Geschichte lesbar, die vom Individuum ausgeht und universell wird. 

Lisa Da Boit und Rudi Galindo möchten die Freude am Tanz, am tanzenden Körper mit seinen Unvollkommenheiten, seiner Zerbrechlichkeit, aber auch seiner Schönheit und der Poesie der körperlichen Unterschiede vermitteln.  Der Workshop zielt darauf ab, die Begegnung von Menschen aus verschiedenen Gemeinschaften und mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund zu fördern. Die Initiierung neuer Begegnungen durch die Entdeckung der Bewegung ist eine Gelegenheit, eine Gemeinschaft, eine Zugehörigkeit zu einer Gruppe zu schaffen. Dieser Vorschlag wird durch diese beiden Ziele definiert: persönliche Entwicklung und die Schaffung einer Gruppe, die sich um einen kreativen Prozess herum trifft, an dem jede/r beteiligt ist. 

Eine Veranstaltung von Küppers & Konsorten in Kooperation mit dem Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf. 

Gefördert durch das Kulturamt Düsseldorf, die Soziokultur NRW, die BürgerStiftung Düsseldorf, die Stiftung van Meeteren und MoveArts e.V.

Veranstalter:in

Küppers&Konsorten
Rethelstraße 163
40237 Düsseldorf