"Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!" – Eine Erwiderung, Livestream

Stream
Mi, 22.03.2023
Start: 20:00 Uhr - 21:40 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!" – Eine Erwiderung, Livestream. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!" – Eine Erwiderung, Livestream. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!" – Eine Erwiderung, Livestream. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Ein Reiseprojekt von & mit E. Agbédjidji, P. Assem, J. Dissirama Bessoga, Danaye, O. Ebert, D. Galiao, J-C. Gockel, J. Kurzweg, N. Mensah Offei, M. Pietsch, A. Ramsès, K. Togbonou, M. Weigel, E. Zuleeg

Am Anfang dieser Stückentwicklung steht die Konfrontation mit einem ungeheuerlichen Zitat von Franz-Josef Strauß aus den 1980ern, entstanden im Kontext seiner Duzfreundschaft mit dem autokratischen togoischen Präsidenten Gnassingbé Eyadéma. Ein schiefes Bild, das einen Zusammenhalt zwischen dem schwarz-konservativ regierten Bayern und der früheren deutschen Kolonie Togo entwirft und dabei Machtverhältnisse, wirtschaftliche Interessen und die politische Situation in einer Jahrzehnte dauernden Diktatur überdeckt. Ein Zitat als Symptom verdrängter kolonialer Schuld und postkolonialer Verstrickung Deutschlands, deren Aufarbeitung gerade erst beginnt. Eine Aussage, die einer Erwiderung bedarf.
(Wie) lässt sich von hier aus noch von Begegnung, von Dialog, von Zusammenhalt sprechen? Ein internationales Team spürt den kolonialen (Dis-)Kontinuitäten an beiden Orten nach: Auf gemeinsamen Reisen, im Austausch zwischen Künstler*innen der Münchner Kammerspiele und in Togo, überkreuzen sich Schauspiel, Puppenspiel, Comic und Film in einem doku-fiktionalen Mashup.

Übertitelung: englisch

Event Organizer

Münchner Kammerspiele
Falckenbergstr. 2
80539 München