WIE VIEL - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Mi, 29.03.2023
Start: 18:30 Uhr - 19:45 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to WIE VIEL - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for WIE VIEL - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from WIE VIEL - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Geschriebenes Wort: WIE VIEL - Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

Lesung mit Mareice Kaiser

Wir freuen uns sehr über Euer großes Interesse! Aktuell ist die Veranstaltung ausverkauft, aber wir führen eine Warteliste vorab und beim Einlass vor Ort. Meldet Euch gerne direkt über hallo@neulandundgestalten damit wir Euch auf die Liste aufnehmen können.

Geld ist allgegenwärtig, aber alles andere als gleichmäßig verteilt. Von der aktuellen, durch die Krisen angekurbelten Inflation, spüren die von Armut betroffenen Menschen mehr, als reiche Menschen. Armut ist in Deutschland besser erforscht als Reichtum. Kein Wunder eigentlich, denn wir schreiben Geld viel Macht zu, doch reden wir am liebsten nicht darüber – teilweise nicht einmal mit den Menschen, die uns am nächsten stehen: Weder darüber, wie viel wir tatsächlich haben, für den Alltag benötigen oder uns wünschen; noch darüber, welche Gefühle eben diese Fragen nach dem „Wie viel?“ in uns auslösen. Und sie lösen viel aus, dann jede:r von uns hat eine Beziehung zu Geld und ohne geht es nicht:

„Klingt wie eine toxische Beziehung, oder? Ist es auch. Und ich habe keine Chance sie zu ghosten. Denn Geld ist allgegenwärtig.“ Mit diesen Sätzen eröffnet Mareice Kaiser ihr Buch Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht. Neben der Erkundung der eigenen Gefühle zu Geld, lässt Mareice Kaiser darin acht andere Menschen, mit viel und wenig Geld, zu Wort kommen. Die „Geldgeschichten“ jede:r Einzelnen werden zur Einladung, unseren Umgang mit Geld neu zu denken – und zu fühlen – damit eine gerechtere Zukunft für alle möglich wird.

Für die Vorstellung von Wie viel im GESELLSCHAFTSRAUM, bringt Mareice Kaiser nicht nur Texte sondern auch Musik mit, ein Abend about money, music & lots of feelings.

Mit:

Mareice Kaiser (Autorin & Journalistin)

Das Buch von Mareice Kaiser kannst Du am Büchertisch erwerben, also Bargeld nicht vergessen!

 

Event Organizer

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München