»Wie geht Streiten heute?« Svenja Flaßpöhler und Jürgen Kippenhan streiten - Lesung und Gespräch

LustAufLife
Komphausbadstraße 10, 52062 Aachen
Sa, 22.03.2025
Start: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung »Wie geht Streiten heute?« Svenja Flaßpöhler und Jürgen Kippenhan streiten - Lesung und Gespräch umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für »Wie geht Streiten heute?« Svenja Flaßpöhler und Jürgen Kippenhan streiten - Lesung und Gespräch zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für »Wie geht Streiten heute?« Svenja Flaßpöhler und Jürgen Kippenhan streiten - Lesung und Gespräch zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

»Wie geht Streiten heute?«

Svenja Flaßpöhler und Jürgen Kippenhan streiten
Lesung und Gespräch

 

Samstag. 22.03.2025
Im »LustAufLife«, Kompadhausbadstraße 10
Eintritt: 14€ / 10€ ermäßigt

 

»Sich zu streiten heißt, Unversöhnlichkeit zuzulassen.«

Svenja Flaßpöhler gilt als streitlustig, als jemand, der gerne angreifbare Positionen vertritt. Doch in ihr wohnt eine ganz andere Erfahrung: die eines Trennungskinds, das mit der Angst vor Streit und Eskalation aufgewachsen ist. In ihrem neuen Buch appelliert sie persönlich, philosophisch und pointiert für mehr richtigen Streit und zeigt, dass über das Streiten nachzudenken vor allem heißt, sich von Illusionen zu befreien. Ein Streit ist kein herrschaftsfreier Diskurs, sondern es geht um Macht: Der Abgrund der Vernichtung ist immer als Möglichkeit präsent. Gleichzeitig ist es gerade der Streit in seiner Unversöhnlichkeit, der uns vorantreibt und Veränderung bewirkt.

Warum also streiten wir? Und wie kann Streit gelingen? Darüber streiten Svenja Flaßpöhler und Jürgen Kippenhan und plädieren für mehr Lebendigkeit, Mut und den Eros des Ringens.

 

DR. SVENJA FLASSPÖHLER ist promovierte Philosophin und Chefredakteurin des Philosophie Magazins sowie Gründerin und Co-Geschäftsführerin des neuen Berliner Philosophie-Festivals Philo.live!.

Zuletzt erschienen von ihr u. a. »Sensibel. Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren« und »Die potente Frau. Für eine neue Weiblichkeit.« Für »Mein Wille geschehe. Sterben in Zeiten der Freitodhilfe« erhielt sie den Arthur-Koestler-Preis. Svenja Flaßpöhler lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Mit freundlicher Unterstützung und einem Büchertisch der Buchhandlung Backhaus.

Veranstalter:in

LOGOI - Institut für Philosophie und Diskurs
Jakobstraße 25a
52064 Aachen