Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst | Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2025

Filmhaus Köln
Maybachstraße 111, 50670 Köln
Mi, 08.10.2025
Start: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst | Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2025 umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst | Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2025 zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst | Junges Filmfestival Köln / Cinepänz 2025 zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

empfohlen ab 13 Jahren
Österreich | 2025 | Spielfilm | 87‘ | Marie Luise Lehner | deutsch | FSK 12
Dieser Film wird mit SDH-Untertiteln (Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing) gezeigt.

Marie Luise Lehners mehrfach ausgezeichneter Debutfilm erzählt eine Coming-of-Age-Geschichte über Herkunft, Solidarität und Mut zur eigenen Wahrheit.

Anna ist zwölf und lebt mit ihrer gehörlosen Mutter in einer Wiener Wohnanlage. Der Wechsel aufs Gymnasium bringt sie in eine schwierige Umgebung: Die Kinder in der neuen Schule kommen aus einer ganz anderen sozialen Schicht. Anna beginnt, sich für ihre Herkunft und ihre gehörlose Mutter zu schämen. Während der Skiwoche muss sie so tun, als ob sie krank sei, weil das für den Skikurs zurückgelegte Geld anderweitig gebraucht wird. Doch Anna findet auf der neuen Schule auch eine Verbündete. Ihre neue Freundin hat auch ein Geheimnis und ein eigenes Zuhause jenseits der vermeintlichen Norm. Gemeinsam erleben sie die Herausforderungen des sozialen Drucks – und Anna lernt, dass Solidarität und gegenseitige Fürsorge stärker sind als Scham.

Queerness | Coming-of-Age | Herkunft

Veranstalter:in

Junges Filmfestival Köln/Cinepänz
Seekabelstr. 4
50733 Köln