Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
“Bunt sowie nachdenklich” Tanz NRW 21
”spannend und ansteckend” Marion Klötzer, Badische Zeitung
Erleben Sie eine zeitgenössische Tanzperformance von TachoTinta, die Grenzen überwindet und Stereotype hinterfragt. In dieser Drag-Show kultureller Identitäten vereinen sich internationale Künstler*innen mit dem Publikum, um die Kunst des glamourösen Übertreibens zu zelebrieren – eine Strategie, die gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregt.
Wir laden Sie ein in einen Nebel kultureller Verunsicherungen, während wir spielerisch unsere eigenen Vorurteile herausfordern. Mit einer Mischung aus Humor, Provokation und Tiefgang dringen wir tief in den Kern der Komplexität von Identitäten und Vorurteilen vor. "Cultural Drag xxs" verspricht einen Abend voller Überraschungen, Reflexionen und positiver Unsicherheiten - ein Muss für alle, die Lust haben, ihre Perspektive auf das Leben in einer transkulturellen Welt zu erweitern und das Leben als Show zu begreifen!
Mit einer Prise Selbstironie und Neugier für das Raue kreiert TachoTinta temporäre choreografische Universen, um Expert*innen in kulturellen Missverständnissen zu werden. Gemeinsam nähern sie sich Fragen der Körperlichkeit und des Storytellings aus transkultureller Perspektive und lassen sich von den von den Hürden auf dem Weg dorthin inspirieren. Die in Köln ansässige Gruppe, geleitet von Silvia Ehnis Perez Duarte und Mijin Kim, ist auf verschiedenen Bühnen in ganz Deutschland aufgetreten, darunter im Ringlokschuppen Ruhr, tanzhaus nrw, E-Werk Freiburg, Schwere Reiter und PATHOS München, TanzFaktur und Theaterwerkstatt Pilkentafel, wo sie assoziierte Gruppe sind. Dieses Jahr sind wirkten sie beim Stadtprojekts SCHWIMMCITY im Rahmen des Impulse Theater Festivals in Mülheim an der Ruhr. TachoTinta wird aktuell von der RheinEnergie Stiftung Kultur und KunstSalon Stiftung gefördert.
Konzept: TachoTinta (Mijin Kim, Seulki Hwang und Silvia Ehnis Perez Duarte)
Performance: Silvia Ehnis Perez Duarte, Mijin Kim, Yunjin Song, Enis Turan
Dramaturgische Beratung: Robin Junicke
Visuelle Dramaturgie & Set Design: Charlotte Ducousso
Komposition: Vincent Michalke
Creative Producer: Mark Christoph Klee
Technische Leitung: Aurel Bergkemper
Die Erarbeitung von “Cultural Drag xxs” wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, mit der freundlichen Unterstützung vom Quartier am Hafen Köln.
Die originale Version “Cultural Drag” ist eine Koproduktion von TachoTinta GbR und dem Ringlokschuppen Ruhr, in flausen+ Koproduktion mit dem E-Werk /Südufer Freiburg und der Theaterwerkstatt Pilkentafel, gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und dem Kulturbüro der Stadt Flensburg.