Welcome On Board – Strategien für künstlerisches Onboarding und Offboarding

FFT Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Sa, 17.05.2025
Start: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Welcome On Board – Strategien für künstlerisches Onboarding und Offboarding umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Welcome On Board – Strategien für künstlerisches Onboarding und Offboarding zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Welcome On Board – Strategien für künstlerisches Onboarding und Offboarding zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Meine Damen und Herren, im Namen der Crew begrüße ich Sie recht herzlich an Bord. Im Folgenden werden wir Sie mit den Gegebenheiten an Board vertraut machen. 

Wie begrüßen wir Menschen in digitalen, hybriden oder technikgestützten Räumen der Kunst? Wie vermitteln wir die ganz eigenen Regeln? Wie entfachen wir den Funken der Interaktion und motivieren das Publikum zum aktiven Mitgestalten? Und was möchten wir unseren Gästen beim hoffentlich sanften Übergang zurück in den Alltag mitgeben? 

Gemeinsam mit Gastgeberin Christiane Hütter erforschen wir Strategien des Onboardings und Offboardings. Im offenen Workshop-Setup wollen wir Erfahrungen und neue Ideen für die Ansprache des Publikums miteinander teilen – ob in Game Theater, Installation oder Performance. 

Gemeinsam besprechen wir Ansätze für unterschiedliche Altersgruppen, Erfahrungshorizonte und Kommunikationsstile. Der Workshop ist offen für Künstler*innen, Dramaturg*innen, Kurator*innen, Vermittler*innen und alle, die sich für künstlerische Kommunikation in ungewohnten Situationen interessieren. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, eigene Beispiele und Fragen einzubringen. 

Das Büro medienwerk.nrw bietet den Workshop gemeinsam mit dem FFT Düsseldorf im Rahmen des Festivals ON/LIVE 2025 an. 

Veranstalter:in

Forum Freies Theater e.V.
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf