Wege in die Nacht

Off Broadway
Zülpicher Straße 24, 50674 Köln
Mo, 16.10.2023
Start: 11:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Wege in die Nacht. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Wege in die Nacht. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Wege in die Nacht. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Edimotion - Festival für Filmschnitt und Montagekunst präsentiert:

 

WEGE IN DIE NACHT
anschließendes Filmgespräch mit Editorin Gisela Zick

Walter, Ende 50, war zu DDR-Zeiten Direktor eines Industrie-Kombinats, mittlerweile ist er arbeitslos. Die Industrieanlage am Rande der Stadt verfällt und ist nur noch Ruine und Zeugnis einer vergangenen Welt. Seine Frau Sylvie arbeitet als Kellnerin in einem Restaurant und finanziert die beiden. Walter kann sich mit seinem Schicksal nicht abfinden, fühlt sich ausrangiert und nicht mehr gebraucht von dieser neuen Gesellschaft. Er wird zunehmend aggressiver und deprimierter, seine Frau muss darunter leiden. Walter beginnt ein heimliches Doppelleben, in dem er mit den beiden jungen Leuten  René und Gina nachts durch die Berliner U-Bahnen streift. Die drei patroullieren eigenmächtig durch die Waggons und schreiten ein, wenn Ausländer angegriffen werden oder Passanten angepöbelt werden. Die selbsternannten Sheriffs suchen bei ihren gemeinsamen Amokläufen offensiv nach Gelegenheiten, die Nationalisten und Kleingangstern der Berliner Nacht zu stellen. Dabei schrecken sie immer weniger vor Gewalt zurück. Bis Walter einem Schläger befiehlt, aus der fahrenden U-Bahn zu springen…

DE 1999, 95 Min. Montage: Gisela Zick. Regie: Andreas Kleinert. Buch: Johann Bergk, Kamera: Jürgen Jürges. Musik: Andreas Hoge, Steven Garling. Produktion: ö Filmproduktion, Schauspiel: Hilmar Thate, Cornelia Schmaus, Henriette Heinze, Dirk Borchardt, Ingeborg Westphal, Daniela Hoffmann, Roland Schäfer. Verleih: Filmgalerie 451

 

Weitere Informationen unter https://edimotion.de/

Event Organizer

tricollage gUG
Maybachstraße 111
50670 Köln