WARM-UP (zum 1. Düsseldorfer Fördermittel-Speed-Dating)

Kulturamt Düsseldorf, Seminarraum (2. Etage)
Zollhof 13, 40221 Düsseldorf
Mi, 19.04.2023
Start: 13:00 - 18:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to WARM-UP (zum 1. Düsseldorfer Fördermittel-Speed-Dating). Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for WARM-UP (zum 1. Düsseldorfer Fördermittel-Speed-Dating). Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from WARM-UP (zum 1. Düsseldorfer Fördermittel-Speed-Dating). Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Ihr habt eine Projektidee und damit verbunden Fragen zur Finanzierung über Fördermittel? Dann seid Ihr hier genau richtig.

Neben den klassischen Fördertöpfen für kulturelle Vorhaben gibt es eine Vielzahl alternativer bzw. wenig bekannter Fördermöglichkeiten auf Seiten der öffentlichen Hand (Kulturetats von Bezirksvertretungen, Bauhaushalte) durch Soziallotterien (Postcode Lotterie, Glücksspirale u.a.), Unternehmensstiftungen und viele andere Organisationen.

In einer offenen Q&A-Runde habt Ihr die Möglichkeit ein konkretes Vorhaben zu skizzieren und wir versuchen Eure Fragen zu beantworten bzw. Wege einer Förderung aufzuzeigen.

Am 21. April 2023 von 11 bis 18 Uhr findet dann das "1. Düsseldorfer Fördermittel-Speed-Dating" statt. Über den ganzen Tag verteilt stellen mehr als ein Dutzend Förderer im Kulturbereich sich und ihre Programme in kurzen Vorträgen vor. Darüber hinaus stehen die Fördermittel-Expert*innen für Einzelgespräche zur Verfügung und ihr habt die Möglichkeit euer konkretes Projekt vorzustellen. Hier könnt ihr euch direkt mit den Förderern austauschen und individuelle Tipps zur Antragsstellung erhalten.