Von Silber zu Silber

Park am Gleisdreieck
Möckernstraße 100, 10965 Berlin
Fr, 18.07.2025
Start: 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Von Silber zu Silber umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Von Silber zu Silber zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Von Silber zu Silber zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Beton trifft auf Gras, Stadt auf Stille, Vergangenheit und Gegenwart kreuzen sich im Jetzt.

Von Silber zu Silber ist eine site-spezifische Tanzperformance am Gleisdreieck: entwickelt und choreografiert von Emma Lusena Ash und ihrem Kollektiv DISTANT CASUALS, mit musikalischer Begleitung von Benjamin Bacon. Die Aufführung findet unter freiem Himmel statt, im natürlichen Licht, das langsam in die Dämmerung gleitet.

Im Mittelpunkt steht das Thema der Verwandlung: als ständiger Prozess, als Bewegung des Lebens selbst. Die Tänzer:innen verkörpern Zustände des Übergangs: von Stille zu Ausbruch, von Alleinsein zu Miteinander. Ihre Bewegungen sind intuitiv, fließend, erfüllt vom Klang der Stadt, von Stimmen, Musik und Geräuschen, die sich überlagern und verweben.

Von Silber zu Silber ist zugleich Tanz und philosophische Geste: eine Einladung, sich gemeinsam vorzustellen, wie wir leben – und uns verändern.

Eine Produktion von Emma Lusena Ash und DISTANT CASUALS, koproduziert von We are all unicorns gUG / TATWERK | Performative Forschung.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin. In Kooperation mit Grün Berlin

Veranstalter:in

We are all unicorns gUG
Hasenheide 9
10967 Berlin