Von Mitläufern und Widerstand – Zeitlos in der Klimakrise UA

Atelier mobile - travelin' theatre an den Poller Wiesen, Open-Air-Spielstätte am Weidenweg auf Höhe des Ruder- und Tennis-Klubs Germania e. V., Köln

Atelier mobile - travelin' theatre an den Poller Wiesen, Open-Air-Spielstätte am Weidenweg auf Höhe des Ruder- und Tennis-Klubs Germania e. V.
Alfred-Schütte-Allee 165
51105 Köln
Beginn Fr, 02.07.2021 20:00 Uhr
Endet Fr, 02.07.2021 22:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Von Mitläufern und Widerstand – Zeitlos in der Klimakrise UA umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Von Mitläufern und Widerstand – Zeitlos in der Klimakrise UA zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Von Mitläufern und Widerstand – Zeitlos in der Klimakrise UA zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

INFO:


Die Veranstaltung findet outdoor bei jedem Wetter statt, es sei denn, Sie erhalten vor Vorstellungsbeginn schriftlich ein Veranstaltungsabsage. Zugang kann nur mit Einverständnis der Registrierung Ihrer Kontaktdaten zur Nachverfolgung von Covid-19-Infektionsketten gestattet werden.


Frederike Bohr präsentiert: Von Mitläufern und Widerstand-Zeitlos in der Klimakrise


„Von Mitläufern und Widerstand“ erzählt von Protestbewegungen gestern und heute: Was sind die Gemeinsamkeiten der 68er-Bewegung und von Fridays for Future, wo sind die Unterschiede? Rio Reiser geht in den Dialog mit einer Klimaschützerin unserer Zeit, und es wird deutlich: Auch wenn der Protestsong „Macht kaputt was euch kaputt macht“ schon vor fünfzig Jahren erschienen ist – er ist höchst aktuell!


„Wir haben nichts zu verlieren außer unserer Angst, es ist unsere Zukunft, unser Land.
Gib mir deine Liebe, gib mir deine Hand. „ (Der Traum ist aus/ Ton Steine Scherben)


Eine Inszenierung von Frederike Bohr. Mit: Manon Lacoste, Moritz Angenendt, Musikalische Leitung: Regina Melech, Lichtkonzept: Lukas Schroer, Textfassung: Frederike Bohr und Ensemble Veranstaltungsort/Bühne/Technik: Atelier mobile travelin‘ theatre Flyer/Plakat: dizkid.de


Besonderer Dank geht an Gert Möbius und seine persönliche Genehmigung, die Texte nutzen zu dürfen.


 Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.


 


Open-Air-Spielstätte atelier mobile
Das „atelier mobile – travelin' theatre“ ist ein neuer Veranstaltungsort unter freiem Himmel, an den Poller Wiesen direkt am Rhein gelegen. Im Sommer 2021 wird dort ein vielfältiges Kultur-Programm gezeigt, gestaltet von zahlreichen Kulturschaffenden.


 


Über Frederike Bohr
Frederike Bohr ist Schauspielerin und Regisseurin. Neben Ensemblearbeit, Eigenproduktionen und Performances in der freien Szene Köln und Luzern, stand sie im In- und Ausland auf der Bühne. Unter anderem am Schauspiel Köln, Schauspielhaus Hamburg, Pfalzbau Ludwigshafen, Consoltheater Gelsenkirchen, Freilichttheater Luzern sowie in „La Strada- Ein Landstreich“ (Regie: Jens Kuklik, atelier mobile). Sie führte Regie für „B.Orderland – frisch gestrichen“ (2011) und „Blut am Hals der Katze“ von Rainer Werner Fassbinder (2020) , beide Produktionen wurden in der studiobühneköln gezeigt.


 


Weitere Informationen  unter: http://frederikebohr.com

Impressum Datenschutzerklärung AGB