Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
eine Koproduktion von TIGERS’ KITCHEN, FFT Düsseldorf und studiobühneköln
ein AUSWÄRTSSPIEL der studiobühneköln in der TanzFaktur
Einsam geh ich durch die Straßen,
Durch den Regen, durch die Nacht.
Warum hast du mich verlassen,
Warum hast du das gemacht?
(Tic Tac Toe)
Es riecht nach Popcorn. Cola-Slush dreht langsam seine Runden. Die immer wiederkehrende Anspannung hängt wie ein vergessener Mantel in der Luft. Ein treibendes Schlagzeug erklingt: Verpiss dich, du weißt genau, ich vermiss dich – Die Zaubershow beginnt. Genau die richtige Kulisse für magische Geschichten wie deine und meine, eure und ihre. Mit Magie und persönlichen Geschichten thematisieren TIGERS’ KITCHEN die Abwesenheiten ihrer Mütter und bringen Erfahrungen zur Sprache, die sonst verborgen bleiben. Der Abend schwankt zwischen Show, Stille, magischen Momenten, Traurigkeit und einem Trick. Ständiger Abwesenheit. Dem Tod.
Das Publikum wird Teil des magischen Rituals, in dem Verbindungen zwischen den An- und eben Abwesenden entstehen. Wo war meine Mutter all die Jahre? Wohin ist sie jetzt gegangen? Und was hat das Patriarchat damit zu tun? Diese Zaubershow bietet die Möglichkeit, über weibliche Identitäten und die Herausforderungen in einer patriarchalen Gesellschaft nachzudenken. Und die zersägte Jungfrau natürlich!
Text, Regie, Komposition und Konzept: TIGERS’ KITCHEN
mit: Jacqueline Dourado, Nadja Duesterberg, Nora Hertwig, Svea Kirschmeier
Dramaturgie: Felizitas Stilleke
Produktion: Kompliz:innen – Büro für Produktion, Dramaturgie und Performative Kunst
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Kulturamt der Stadt Düsseldorf,
das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und das Ministerium für Kultur
und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Preisinformation:
15 € | 7 € | Begleitperson für Schwerbehinderte frei
Freier Eintritt für Erstsemester der Universität zu Köln