Väter und Söhne

Deutsches Theater Berlin, Berlin

Deutsches Theater Berlin
Schumannstr. 13A
10117 Berlin
Beginn Sa, 10.04.2021 19:00 Uhr
Endet Sa, 10.04.2021 22:35 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Väter und Söhne umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Väter und Söhne zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Väter und Söhne zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

VÄTER UND SÖHNE
von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew
Regie: Daniela Löffner

SEE ENGLISH VERSION BELOW

Dauer: 3 Stunden, 35 Minuten. Mit englischen Untertiteln.
Der Stream "Väter und Söhne" ist kostenlos. Gerne können Sie das Streaming-Angebot des Deutschen Theaters mit einem Support-Ticket unterstützen.


Mit: Hanna Hilsdorf, Lisa Hrdina, Alexander Khuon, Katrin Klein, Marcel Kohler, Franziska Machens, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Markwart Müller-Elmau, Elke Petri, Benjamin Radjaipour, Bernd Stempel, Oliver Stokowski. 

Arkadij und Bazarow, zwei junge Studenten, kehren für den Sommer in ihre ländliche Heimat zurück. Beide stellen aufgrund ihrer nihilistischen Überzeugungen die gegenwärtige Gesellschaft völlig in Frage: die Wissenschaft, die Kunst und sämtliche Konventionen. Ihre Negierung alles Bestehenden verweigert ihnen den Glauben an überhaupt etwas. Ihr Aktivismus kennt nur das einzige Ziel, die Welt neu zu erschaffen. Doch während Arkadij versucht, diese Vision aus den gegebenen Verhältnissen heraus zu entwickeln, sucht Bazarow die radikale Konfrontation mit seiner Umwelt. Wo liegt der Grat zwischen Idealismus und Pragmatismus, zwischen innerer Revolte und äußerer Anpassung, zwischen Bedingungslosigkeit und Kompromiss? Väter und Söhne ist ein Generationenbild und Familienpanorama, es erzählt vom ewigen Konflikt zwischen Jung und Alt, vom Verändern und Bewahren. Wonach streben? Und was bleibt vom eigenen Wirken in der Welt?

Regie: Daniela Löffner
Bühne: Regina Lorenz-Schweer
Kostüme: Katja Strohschneider
Musikalische Einstudierung: Katharina Debus, Ingo Schröder
Dramaturgie: David Heiligers


Die Premiere war am 12. Dezember 2015 in den Kammerspielen.
Eingeladen zum Theatertreffen 2016


Zur Website des Deutschen Theaters Berlin

Während des Streams stehen wir bei Fragen oder Anmerkungen im Chat zur Verfügung.
Bei technischen Schwierigkeiten oder Problemen mit dem Ticketing wende dich bitte an support@dringeblieben.de.

 

 

FATHERS AND SONS
by Brian Friel based on the novel by Iwan Turgenjew
Director: Daniela Löffner

Stream on 10 April 2021 from 7 - 10.35 pm (Stream). With English subtitles.
The stream "Fathers and Sons" is free of charge. You are welcome to support the Deutsches Theater's streaming offer with a support ticket.

With: Hanna Hilsdorf, Lisa Hrdina, Alexander Khuon, Katrin Klein, Marcel Kohler, Franziska Machens, Helmut Mooshammer, Kathleen Morgeneyer, Markwart Müller-Elmau, Elke Petri, Benjamin Radjaipour, Bernd Stempel, Oliver Stokowski. 

The two young medical students Arkady and Bazarov return to their rural home for the summer. With their nihilistic convictions they both want to create a completely different society with new values and ideals. But while Arkady tries to connect his vision and present-day circumstances in a pragmatic fashion, Bazarov seeks a radical confrontation with his environment. In the end, his vehement dedication puts his life in danger, and after his death, the question remains whether the reasons for his actions truly lay in his fight for ideals, or in the hopelessness of fulfilling them. What remains of your influence on the world and who will be left to talk of the dead?

Director: Daniela Löffner
Stage: Regina Lorenz-Schweer


Costumes: Katja Strohschneider
Musical preparation: Katharina Debus, Ingo Schröder
Dramaturgy: David Heiligers

The premiere was on 12 December 2015.

Website of Deutsches Theater Berlin

If you have any questions or comments during the stream, please feel free to post them in the chat. In case of technical difficulties or problems with the ticketing please contact support@dringeblieben.de.


Impressum Datenschutzerklärung AGB