Ursina Tossi - HELL

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Do, 14.12.2023
Start: 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Ursina Tossi - HELL umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Ursina Tossi - HELL zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Ursina Tossi - HELL zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Die Performance beinhaltet eine Audio-Deskription auf Englisch (Zwoisy Mears-Clarke), welche live in die Performance eingebunden wird. In der Tanz-Performance ist auch Deutsche Gebärdensprache.

Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn werden eine Einführung in DGS und eine Tastführung angeboten. Diese Einführungen finden vor jeder Aufführung statt. 

 

Wenn die Hölle Teil einer menschengemachten Maschine wäre, die den Kapitalismus in Gang hält, die Dualismen reproduziert, kolonisiert, zerstört und nicht aufhört zu wachsen, dann... Wenn sie den Wunsch nach einem früheren Zustand provoziert, zum faschistischen Ruf nach Autorität werden lässt und nach der Wiederkehr des immer Gleichen, die Welt in einen Ort verwandelt, an dem weder leben noch sterben möglich ist, dann…

Wenn die Krisen mit den Mitteln, die sie verursachen, bekämpft werden, dann wäre HELL ein Versuch sie zu blockieren und zu verwandeln. In HELL geben sich das Ensemble Ursina Tossi & Excessive Showing infernalen Zuständen hin und übersetzen sie in eine immersive Komposition aus zeitgenössischem Tanz, integrierter, künstlerischer Audiodeskription und Deutscher Gebärdensprache.

Inspiriert von mythologischen und popkulturellen Konzepten der Hölle inszenieren sie die Tanzfläche als einen Zwischenraum für Verwandlungen. HELL gewährt Zutritt zum Dunkel der Höhle, führt durch brennende Müllhalden, durch einen rückwärts-fließenden Wasserfall in gleißendes Licht.

 

KÜNSTLERISCHE LEITUNG

Ursina Tossi verbindet Tanz-, Medien- und politische Themen mit intensiver Körperlichkeit. Ihre Arbeit speist sich aus Popkultur, Mythologie, fiktiven und historischen Quellen und hinterfragt Konzepte von Geschlecht, Spezies, Technologie und Körper.

Sie studierte Philosophie und Tanz in Mannheim und Ludwigshafen und absolvierte den Master of Choreographie am ArtEZ Arnhem. Sie erhielt den Preis: Promising Talent 2019 vom tanz magazin. Seit 2017 mit BARE BODIES wird sie von Kampnagel Hamburg und seit 2018 mit BLUE MOON von der TanzFaktur Köln koproduziert. 2020 entstand Revenants, 2021 FUX. Mit dem neuen Format #WILD_ARCHIVE bewegt sie sich an der Schnittstelle von Tanz/Theater und Museum. Sie unterrichtet Choreographische Praktiken an Unis und Hochschulen und macht Audio Descriptionen.

 

TEAM

Choreographie, Künstlerische Leitung, Tanz Ursina Tossi

Creative Production & PÖA & Vermittlung Access STÜCKLIESEL

Künstlerische Mitarbeit, Koordination Access Nona Siepmann

Co-Creation & Tanz Anne-Lene Nöldner, Huen Tin Yueng, Sophia Neises, Deborah Dalla Valle, Monique Smith-McDowell, Dodzi Dougban

Künstlerische Audiodeskription Zwoisy Mears-Clarke

Dramaturgie René Reith

DGS Dramaturgie Susanne Tod, Andzejus Voroneckis

Bühne Lea Kissing, Raphaela Andrade

Kostüme, Maske Nina Divitschek, Meret Zürcher

Sound Johannes Miethke

Lichtdesign Lars Kracht

Video Friederike Höppner

Fotografie Alexandra Polina

 

HELL ist eine Produktion von Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING koproduziert von Kampnagel (Hamburg) und TanzFaktur (Köln).

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Medienpartner ist ByteFM.

Veranstalter:in

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln