TURNAROUND – creative.summit

Sammlung Philara
Birkenstraße 47, 40233 Düsseldorf
Do, 20.06.2024
Start: 15:00 Uhr - 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung TURNAROUND – creative.summit umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für TURNAROUND – creative.summit zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für TURNAROUND – creative.summit zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Digitalisierung, KI, Ressourcenknappheit: An vielen Stellen ist ein Turnaround gesellschaftlich wie wirtschaftlich erforderlich. Wie der gelingen kann, das wollen wir beim ersten creative.summit am 20. Juni 2024 in Düsseldorf gemeinsam mit prominenten Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und (Kreativ)Wirtschaft in Form von Impulsen, Paneldiskussionen und Publikumsgesprächen sichtbar machen.

Programm

14:30 Uhr                   Einlass

15:00 – 18:30 Uhr      Programm

  • Impuls „Change by Design or Disaster? – Wie wir mit Hirn und Verstand Ersteres schaffen“, Prof. Dr. Maren Urner (Neurowissenschaftlerin)
  • Gespräch von Mona Neubauer, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Prof. Dr. Maren Urner
  • Paneldiskussion „Journalismus, Demokratie, Wirtschaft – (Wie) passt das zusammen?“
    Mit Ellen Heinrichs (Bonn Institute), Nadja Schick (GroupM) und David Schraven (CORRECTIV). Die Moderation übernimmt Journalistin Alessa Brings.
  • Impuls: "Von den Gestörten zu den Gestaltenden: Die Kreative Klasse entscheidet, was sein wird", Wolf Lotter (Journalist)
  • Paneldiskussion „Digitalisierung, KI & Co.: Wie wirtschaften wir in Zukunft?“
    Mit Bianca Creutz (Prognos), Prof. Dr. Verena Hermelingmeier (bonnvivir / Alanus Hochschule), Oliver Kuschel (Impact Factory) und Wolf Lotter. Die Moderation übernimmt Lars Terlinden (creative.nrw).
  • Vorstellung creative.challenges, Ines Rainer (creative.nrw) & Svenja Noltemeyer (Die Urbanisten e.V.)

18:30 – 20:00 Uhr         Netzwerken

Mehr Infos unter https://creative.nrw/summit/

Veranstalter:in

creative.nrw
Klingelpütz 16
50678 Köln