TRIO CATCH & TRIOCORIOLIS KOLLEKTIVITÄTEN

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Sa, 06.07.2024
Start: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung TRIO CATCH & TRIOCORIOLIS KOLLEKTIVITÄTEN umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für TRIO CATCH & TRIOCORIOLIS KOLLEKTIVITÄTEN zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für TRIO CATCH & TRIOCORIOLIS KOLLEKTIVITÄTEN zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Sie sind wieder da: Trio Catch und TrioCoriolis erneut im schwere reiter – dialogbereit. Und das auf Einladung des Münchner TrioCoriolis, das sich und seine Gäste mit vielen ins Gespräch bringt. Schließlich möchte man dem Titel der eigenen, inzwischen dreijährigen Konzertreihe gerecht werden: KOLLEKTIVITÄTEN. Also Bühne frei für zweimal drei Musiker*innen und ein nah platziertes Publikum. Die Trios präsentieren im Wechsel ihre Programme und bleiben auf der Bühne, wenn die Kolleg*innen spielen, um – und das ist untypisch – der Gegenseite zuzuhören. Bereit für Kommentar und Gespräch.
 

Daniela Terranova: Rainbow Dust in the Sky
Beat Furrer: AER  

Carola Bauckholt: Trio
Judit Varga: FENSTER  
Jean-Pierre Guezec: Trio a cordes
Georges Aperghis: Trio

TrioCoriolis: Thomas Hofer (Violine), Klaus-Peter Werani (Viola), Hanno Simons (Violoncello)

Trio Catch: Martin Adámek (Klarinette), Eva Boesch (Violoncello), Sun-Young Nam (Klavier)

Dramaturgie: Julian Kämper, Fotografie: Astrid Ackermann

 

Veranstalter:in

scope - Spielraum für aktuelle Musik
Dachauerstr. 114a
80636 München