Töurcher en Kölle un drömeröm: "2000 Johr Kölle"

Brauhaus Sion
Unter Taschenmacher 5-7, 50667 Köln
Sa, 13.09.2025
Start: 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Töurcher en Kölle un drömeröm: "2000 Johr Kölle" umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Töurcher en Kölle un drömeröm: "2000 Johr Kölle" zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Töurcher en Kölle un drömeröm: "2000 Johr Kölle" zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

2000 Johr Kölle

Kölle 2000 Johr in zwei Stund. Wat en Jeschich! Anjefange bei der Römer, üvver Merowinger ,Karolinger bes zor Hanse, drop johrhundertelang Champions League, dä lang Avsteg, die Franzuse, die Preuße, die Kölle widder op de Bein halfe, Adenauer, dä Kreeg, dä Neuanfang un hück...jo wat es hück? Mer besöke dä Rothustoon, Jan vun Wäth, dat Päd o'm Heumaat, et Jrav vum Plectrudis un zom Schloß noch die Römer. E Kölsch zweschedurch es bestemmp dren un jesunge weed och.

Na - alles verstanden? :-) Dann hier nochmal auf deutsch: 2000 Jahre Köln in 2 Stunden – was für eine Geschichte. Angefangen bei den Römern, über die Merowinger, Karolinger bis zur Hanse. Darauf jahrhundertelang Champions League, der lange Abstieg, die Franzosen & die Preußen, die Köln wieder auf die Beine halfen. Adenauer, der Krieg, der Neuanfang und heute … ja, was ist heute? Wir besuchen den Rathausturm, Jan von Werth, die Pferde am Heumarkt, das Grab von Plektrudis und zum Schluss noch die Römer. Ein Kölsch zwischendurch ist bestimmt drin und gesungen wird auch.

OPGEPASS: Die Führung ist auf Kölsch!!

Treffpunkt: Vor dem Sion Brauhaus
Unter Taschenmacher 5 – 7
50677 Köln
Experte: Mike Hehn
Dauer: ca. 2 Stunden

Tickets: 13,50 €, erm. 12 €
(für Schüler, Studenten und KölnPass-Inhaber)

TIPP: Um keine Veranstaltung mehr zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter!

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln