Tour de Deutz

Preußische Rheinkehlmauer
Siegburger Straße 79, 50679 Köln
Fr, 19.07.2024
Start: 19:00 - 20:20 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Tour de Deutz. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Tour de Deutz. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Tour de Deutz. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Deutz wird von manchen als schönste Seite Kölns angepriesen. Nicht nur weil man vom Rheinboulevard auf die einmalige Kulisse der Altstadt schaut oder der Deutzer Hafen als schickes Wohn- und Gewerbegebiet ausgebaut wird. Deutz nennt sich auch Boomtown wegen der Koeln-Messe, der Köln-Arena, dem Tanzbrunnen mit Rheinpark, den Poller Wiesen und RTL. 

Viele Geschichten gibt es aber auch von anderen Düxer Hot Spots zu erzählen. Von der preußischen Rheinkehlmauer, die natürlich als Wehrmauer angelegt wurde, von St. Heribert, wo die Knochen der heiligen Ursula angeblich zersägt und verschickt wurden, von den besten Koteletts der Stadt aus dem Hause Lommerzheim, vom Düxer Bock und der alten Synagoge auf dem Reischplatz. Nicht unerwähnt bleiben auch die Riphahnbauten am Ende der Deutzer Freiheit. 

Experte: Bernd Imgrund 
Kategorie: zu Fuß
Dauer: 80 Minuten 

Treffpunkt: Preußische Rheinkehlmauer, gegenüber Siegburger Straße 79 

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Event Organizer

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln