Tour #1: Inside Ehrenfeld DELUXE: Zentralmoschee, Landmann-31 & Bunker k101 (inkl. Rikschafahrten )

Diverse; Startpunkt: Venloer Str. 160, 50823 Köln, Köln

Diverse; Startpunkt: Venloer Str. 160, 50823 Köln
Venloer Str. 160
50823 Köln
Beginn Do, 02.12.2021 17:45 Uhr
Endet Do, 02.12.2021 22:00 Uhr
How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Tour #1: Inside Ehrenfeld DELUXE: Zentralmoschee, Landmann-31 & Bunker k101 (inkl. Rikschafahrten ). Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Tour #1: Inside Ehrenfeld DELUXE: Zentralmoschee, Landmann-31 & Bunker k101 (inkl. Rikschafahrten ). Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Tour #1: Inside Ehrenfeld DELUXE: Zentralmoschee, Landmann-31 & Bunker k101 (inkl. Rikschafahrten ). Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

Museumsnacht on Tour
Donnerstag, 02.12.2021
17.45-22.00 Uhr


Tour #1: Inside Ehrenfeld DELUXE: Zentralmoschee, Landmann-31 & Bunker k101 


Beschreibung:

Ehrenfeld hat so viel zu bieten! Drei einzigartige Örtlichkeiten schauen wir uns bei dieser Tour genauer an, versprechen können wir: es wird aufregend, kunstvoll, architektonisch wertvoll, ein bisschen romantisch und natürlich urban!

Los geht´s mit einem Ort, an dem du bestimmt schon oft vorbei gelaufen bist, den du vielleicht aber noch nie von Innen gesehen hast... Um das zu ändern, erkunden wir diesmal die Zentralmoschee gemeinsam bei einer Führung. Herzstück des nicht ganz unstrittigen Baus ist die 36,5 m hohe transparente Kuppel, dessen Raum als Gebetssaal genutzt wird. Aber achtung: Der Saal ist nur mit Socken zu betreten und weibliche Gäste werden gebeten, einen Schal oder ein Kopftuch zu tragen. Im Anschluss werfen wir einen Blick in die Fotografie-Ausstellung “LICHT SCHAFFT RAUM”. 


Von hier aus gehts per Rikscha weiter nach Neuehrenfeld ins Landmann-31. In der sogenannten “Eine ART Passage” finden zur Unterstützung von Künstlern oder gemeinnützigen Organisationen regelmäßig Ausstellungen, Offene Ateliers und Installationen statt. Heute erwartet uns Georg Schnitzler mit seiner aktuellen Ausstellung “Board of Directors”. Der Künstler persönlich führt uns durch seine Werke: Malerische Manager, die Haie im Haifischbecken, mit Anzug und Krawatte als Schutz-Verkleidung… doch was bleibt, wenn die Hülle fällt? Das Besondere an Schnitzlers Arbeiten: Er hat eine eigene Bildsprache entwickelt, mit der er zeitgemäße Aussagen formuliert und es schafft, das Innerste des Menschlichen sichtbar zu machen. 

Frisch gestärkt und reich an neuen Eindrücken erlebst du nun deine zweite romantische Rikschafahrt durch das abendliche Ihrefeld, die uns zum bunker k101 in die Körnerstraße bringt. Der Hochbunker ist allein schon aufgrund seiner Geschichte und seiner Architektur einen Besuch wert. Seit 2013 wird er von einem Verein als Kunst- und Kulturort genutzt. Nicht zuletzt, um die Erinnerungskultur aufrecht zu erhalten. Im Dezember zeigt Marcus Krips hier eine Werkschau aus seiner 40-jährigen Schaffensphase. Der Streetart- und Medienkünstler ist schon lange in Köln aktiv, hat jüngst eine Bar mitgestaltet und bietet Kunstspam per Mail.


Ablauf:



  • 17.45h: Treffpunkt: Venloer Str. 160, vor/neben der großen Treppe unten

  • 18-19h exklusive Führung durch die Kölner Zentralmoschee, anschließend Besuch der Ausstellung

  • 19.15h romantische Rikschafahrt durch Ehrenfeld

  • 19.30 Uhr Besuch des Landmann-31: Austellungsbesuch mit Künstlerführung Georg Schnitzler 

  • 20.45 Uhr abendliche Rikschafahrt zum bunker k101

  • 21h  bunker k101: Werkschau des Streetart- und Grafittikünstlers Marcus Krips

  • 22:00 Uhr: Veranstaltungsende


Corona-Schutzmaßnahmen:
UPDATE (24.11.): Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung NRW findet die Tour unter 2G (geimpft/genesen) statt!
Selbstverständlich läuft unsere Tour unter Einhaltung der derzeitigen Corona-Schutzmaßnahmen ab, d.h. zur Zeit mit 2G-Nachweis (geimpft/genesen), Maske, Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsabstände und Berücksichtigung der Personenbeschränkungen in den einzelnen Häusern. Bitte tragt im Innenbereich eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske). Wir bitten euch, während der Tour den Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Bitte nehmt nur teil, wenn ihr euch gesund fühlt. Im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen sind wir dazu verpflichtet, eure Kontaktaten gemäß der Coronaschutzverordnung für vier Wochen zu speichern; zu diesem Zwecke müsst ihr auch euer Ticket beim Download personalisieren. Sollten sich die Coronaschutzmaßnahmen bis zum Veranstaltungstag ändern, informieren wir euch rechtzeitig per E-Mail an die beim Ticketkauf hinterlegte Adresse.


ACHTUNG spezielle + sonstige Hinweise:

HINWEISE des Eigentümers zumm Betreten des Gebetssaals:
Um angemessene Bekleidung wird dringend gebeten:
• Beine mindestens bis unter den Knien bedecken, Dekolleté und Schultern ebenfalls.
• Aus Rücksicht auf den Gebetssaal und die Betenden bitten wir weibliche Gäste um Kopfbedeckung mit Schals/Kopftüchern.
• Das Tragen von Socken ist aus hygienischen Gründen verpflichtend, um den Gebetssaal zu betreten.
• Bitte beachten Sie ferner: Rucksäcke, Reisetaschen, Koffer u.ä. sind im Gebetssaal nicht gestattet.
TIPP: Einfach auszuziehende Schuhe für die Moschee: besser Slipper, statt Schnürschuhe oder Stiefel.

In den meisten Häusern sind im Ausstellungsbereich nur Taschen bis max. DIN A4 gestattet. Wenn möglich, vermeidet größere Taschen, da diese ggf. eingeschlossen/abgegeben werden müssen, was mit Wartzezeiten verbunden sein kann.


Unser Tourguide aus dem Stadtrevue-Team begleitet euch durch den Abend. In den ausgewählten Kunststationen gibt es speziell auf uns zugeschnittene Führungen. Eventuell wird die Gruppe dabei nochmal in Untergruppen aufgeteilt, damit die Personenbeschränkungen in den unterschiedlichen Räumen eingehalten werden.


Den Weg zwischen den Stationen legen wir per Rikscha zurück.


Stornierung: Ihr könnt das Ticket bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung bei uns per Mail stornieren. Aufgrund der hohen Nachfrage, der coronabedingt limitierten Ticketanzahl und den kurzen Intervallen zwischen den Touren, ist es uns leider nicht möglich, die Tickets kurzfristig zu stornieren.


Über die Museumsnacht on Tour:
Kunsthopping pur: Jeden Monat bieten wir immer am ersten Donnerstag spannende Touren durch die Museums- und Kulturlandschaft Kölns. Unsere Guides führen dich coronakonform durch spannende Kunstwelten, zeigen dir außergewöhnliche Orte und bieten dir exklusive Einblicke in Künstlerateliers und urban spaces. 

Danke! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!

Impressum Datenschutzerklärung AGB