TOM JOHNSON 85 Konzerte und Symposium

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik
Dachauer Straße 114a, 80636 München
Sa, 05.10.2024
Start: 14:00 - 22:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to TOM JOHNSON 85 Konzerte und Symposium. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for TOM JOHNSON 85 Konzerte und Symposium. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from TOM JOHNSON 85 Konzerte und Symposium. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Der zweite Tag (siehe auch FR 4.10.) des Symposiums kontextualisiert mit einem Symposium und Roundtable, in Anwesenheit des Komponisten, Johnsons Musikdenken. Das Abendkonzert bietet einen Querschnitt von Werken aus den Jahren 1969-2014 für vier verschiedene Instrumente.

14:00 - 18:00 Symposium
Referenten:
Prof. Dr. Martin Rohrmeier (École Polytechnique Fédéral de Lausanne)„Grammatiken, Formale Systeme und Algorithmen in musikalischer Komposition“

Prof. Dr. Magdalena Zorn (Goethe-Universität Frankfurt a.M.) Wahrnehmung post-minimalistischer Musik am Beispiel der Kompositionen Tom Johnsons“

Prof. Dr. Wolfgang Rathert (Ludwig-Maximilians-Universität München)„Der Transatlantiker Tom Johnson“

Roundtable (mit Tom Johnson)

 

20:00 Konzert

Tom Johnson

Spaces (1969) für Klavier (DE)

Failing (1975) für Kontrabass

Alexandrins (1989) für Gitarre (DE)

Tortue de la mer (1993) für Kontrabassklarinette (DE)

Tilework (2003) für Kontrabass 32 Breaths (2000) für Kontrabassklarinette

Tinkelenberg Rhythms (2003/2014) für Gitarre (DE)

Solutions (9, 3, 2) (2021) für Klavier (DE)

(DE) = Deutsche Erstaufführung


Sabine Liebner (Klavier); Frank Reinecke (Kontrabass); Stefan Schneider (Kontrabassklarinette); Adrian Pereyra (Gitarre)

Publikumsgespräch


Konzeption und Organisatin: Sabine Liebner (München, Pianistin)Wolfgang Rathert (LMU München, Institut für Musikwissenschaft)  

 

Gefördert von der Bayerischen Amerika - Akademie, der Ernst-von-Siemens-Musikstiftung, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem Bezirk Oberbayern, der Stiftung Bayerischer Musikfonds, Typografie-intensiv.de Rudolf Paulus Gorbach und dem Verein der Freunde der Musikwissenschaft München e. V.

Kartenpreis: 22/16 €, Kombiticket für FR u. SA: 36 €/26 €, siehe auch FR 04.10. 

Event Organizer

scope - Spielraum für aktuelle Musik
Dachauerstr. 114a
80636 München