TISCHGESPRÄCHE #1 - Über Kunst und die Welt miteinander reden

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Mi, 17.07.2024
Start: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung TISCHGESPRÄCHE #1 - Über Kunst und die Welt miteinander reden umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für TISCHGESPRÄCHE #1 - Über Kunst und die Welt miteinander reden zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für TISCHGESPRÄCHE #1 - Über Kunst und die Welt miteinander reden zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

In WG-Küchen, Biergärten oder bei Familienfeiern – der Tisch ist viel mehr als nur das Zentrum für Essen und Trinken. Er wird zum temporären oder dauerhaften Ort des Austauschs, an dem wir Themen verhandeln, die uns bewegen.

In ihrem Projekt Tischgespräche, erkundet die Würzburger Künstlerin Ines Schwerd, was Tischkultur heute alles bedeuten kann. Wie bewusst essen, sprechen oder verhalten wir uns „zu Tisch“? In welchen Momenten kommen wir mit anderen Menschen in den Austausch? Worüber tauschen wir uns aus und wohin führen uns die Gespräche?

Neben 12 Bildern, die sie im GESELLSCHAFTSRAUM präsentiert, lädt die Künstlerin an zwei Abenden zu tatsächlichen Tischgesprächen an einen großen Tisch im GESELLSCHAFTSRAUM. Gemeinsam kommen alle Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre ins Essen und ins Reden – über Kunst,  die Gesellschaft und alles, was uns bewegt. Als Inspiration dienen die Arbeiten von Ines Schwerd und das eigens für die Tischgespräche erstellte vegane Menü der Köchin und Biersommelière Clarissa Juse. Die partizipativen Abende werden so selbst zum Teil des Projektes Tischgespräche. Es gibt keine richtigen oder falschen Themen. Das Ergebnis ist offen. Das Erlebnis steht im Mittelpunkt

Für eine bessere Planung ist eine Voranmeldung nötig.

Mit: Ines Schwerd (Künstlerin, Würzburg) & Clarissa Juse (Journalistin, Köchin & Biersommelière)

Veranstalter:in

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München