Themenkurs: Der Kölsche Boor (T7225)

Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7, 50670 Köln
Fr, 19.09.2025
Start: 16:00 Uhr - Fr, 17.10.25 17:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Themenkurs: Der Kölsche Boor (T7225) umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Themenkurs: Der Kölsche Boor (T7225) zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Themenkurs: Der Kölsche Boor (T7225) zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Der kölsche Buur ist den Kölnern in erster Linie präsent als „Seine Deftigkeit“, -die Figur des Bauern im Dreigestirn des Karnevals. Das Seminar möchte der Spur folgen, die ihn dort hineingebracht hat. Und die führt weit zurück ins Mittelalter, wo die Figur des „Bauern“ zu einem Sinnbild der Stadt Köln wurde: Er repräsentierte ihre Wehrhaftigkeit als freie Reichstadt. Thema des Seminars ist, wie er dazu wurde, welche Wandlungen seine Gestalt in Bild und Stein seitdem durchgemacht hat. Und außerdem werden wir in mindestens einer Exkursion erkunden, was es denn mit den wirklichen Bauern in Köln auf sich hat: Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit – und was ist von ihnen übriggeblieben?

Einzeltermine: 

19.09/26.09/10.10/17.10 : Kurs vor Ort in der Akademie

2 Exkursionen in der Folge: Termine werden am ersten Kursabend bekannt gegeben

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln