THEATERPREMIERE „MOMO“

Pepper Theater
Thomas-Dehler-Straße 12, 81737 München
Fr, 08.12.2023
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung THEATERPREMIERE „MOMO“ umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für THEATERPREMIERE „MOMO“ zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für THEATERPREMIERE „MOMO“ zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Im Rahmen des Jahresprojekts NEUPERLACH 2324 zeigt BühnenWerk auf Wunsch des Vereins KulturBunt Neuperlach „Momo - Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Europäischen Schule München werden die Jahresschwerpunkte des Vereins, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in Form eines Theaterstücks behandelt.

 

https://www.kulturbuntneuperlach.de/blog/8_NEUPERLACH2324


In der Ruine eines alten Amphitheaters lebt das Mädchen Momo. Sie besitzt fast nichts - außer Zeit, und die schenkt sie am liebsten ihren Freunden. Doch eines Tages besucht sie niemand mehr. Momo macht sich auf die Suche und entdeckt das Geheimnis der Grauen Herren. Sie sind Zeitdiebe und haben es auf die Lebenszeit der Menschen abgesehen. Mit Hilfe der Schildkröte Kassiopeia und Meister Hora, dem Hüter der Zeit, nimmt Momo den Kampf gegen die grauen Herren auf, um ihre Freunde zu retten und den Menschen die Zeit zurück zu bringen.

Michael Endes zeitlose Geschichte für Kinder und Erwachsene von 1973 hat auch 50 Jahre nach ihrem Erscheinen nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Es spielen Schülerinnen und Schülern der Europäischen Schule München unter der Regie von Iris Krause.

 

Regie: Iris Krause

Illustration: Anna Wehling

Veranstalter:in

Kulturbunt Neuperlach
Albert-Schweizer-Straße 62
81735 München