THE REAL ARTHOUSE PRODUCTION

PATHOS theater
Dachauer Str. 110d, 80636 München
Sa, 20.07.2024
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung THE REAL ARTHOUSE PRODUCTION umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für THE REAL ARTHOUSE PRODUCTION zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für THE REAL ARTHOUSE PRODUCTION zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

THE REAL ARTHOUSE PRODUCTION

Ein Abend mit Kurzfilmen, Diskussionen, Musik und Performance

 

Was kommt nach dem Neuen Deutschen Film der 60er Jahre? Fassbinder kann ja nicht alles gewesen sein. „the real arthouse production“ ist ein performatives Film-Festival, welches für einen Tag Motive des Filmbusiness reenactet und sich künstlerisch aus machtkritischer Perspektive mit Selbstverständlichkeiten der deutschen Film- und Fernsehindustrie auseinandersetzt. Ihr seid eingeladen, mit uns im schicken Outfit filmische Motive zu reenacten, gemeinsam Kurzfilme von Münchens Independent Art House Filmemacher*innen zu zelebrieren, zu diskutieren und als Publikum zum Star zu werden.

 

THERE IS A PLACE CALLED GAMBIA TRAILER

Kurzfilm

Regie, Kamera, Schnitt Béla Conteh, Katharina Schaal | Besetzung Susanne Conteh, Béla Conteh | Beratung Tobias Büchner

 

ALWAYS SMILING

Kurzfilm

Produktion, Musik, Script, Regie Lionel Dante Dzaack | Acting Maja Theiss, Samuel Bader, Nastia Shtemenko, Johanna Viehbeck | Director of Photography, Lighting Marc Regen | Songtexts, Camera Consulting Albert Bailo | Catering, Production assitant Joris Karl Dzaack | Casting Gerlinde Dzaack | Special Thanks to Brigitte Peez, Gerlinde Dzaack, Joris Karl Dzaack, Eisdiele Venzia, MWG Gymnasium Altötting | Digitale Bühne des PATHOS theaters

 

HEIM WEG

Kurzfilm

Regie, Kamera, Schnitt Stella Deborah Traub | Seminarleitung Daniel Lang, Dino Osmanović | Musik Adobe Stock, Give Ground, Gun | Dank an Nadja Issler, Ulrike Hirsch-Traub, Quỳnh Lễ Nguyễn, Christine Schorr, Prof. Karin Jurschick, Felix Klee, Leila Keita | HFF München, 2024

 

EIN TAG IM HIMMEL

Kurzfilm 

Regie, Drehbuch Zoe Kucknat | Mit Julia Jaskiola, Filip Salvetat, Sophia Dreyer, Mert Kücük |

Bildgestaltung Jonas Schlögl | 1. AC Quirin Kelnhofer, Philip Gerl | 2. AC Pia Kucknat | Schnittbericht Felix Schlögl | Beleuchtung Marius Kraft | Ton Jonathan Fuß, Tizian Hergerdt, Roberto Kuntz, Florian Weiß




DORO

Homemade Doku-Fiction-Movie

Regie, Kamera, Schnitt Mario Högemann | Mit Dorothee Högemann, Susanne Gebauer, Doris Holste, Regine Stegemann | Mentorin Prof. Monika Treut, Universität Hildesheim - Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, 2023

 

Zwischen den Filmen performt Special Guest Nina Karimy alias Nina Barbie.

 

Im Anschluss: Late Night Talk mit Mario Högemann und Studierenden der HFF. 

 

Künstlerische Leitung, Kuration  Mario Högemann und Lionel Dante Dzaack | Moderation Janet Kyeyune und Mario Högemann | Live Act Nina Karimy 



Termin: Sa 20.07.2024 

Ort: PATHOS theater  

Tickets: Pay as you wish

Veranstalter:in

PATHOS theater
Dachauer Straße 110d
80636 PATHOS München