The Moon is no Door / Kai Niggemann (He/Him) / Mindström
Blue Shell
Luxemburgerstr. 32, 50674 Köln
Do, 15.09.2022
Start: 19:00
- 23:00 Uhr
Buy Tickets
Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
You are about to convert a purchase from to The Moon is no Door / Kai Niggemann (He/Him) / Mindström. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.
You are about to cancel your reservation for The Moon is no Door / Kai Niggemann (He/Him) / Mindström. Please confirm the cancelation of your reservation.
You are about to change your reservation from The Moon is no Door / Kai Niggemann (He/Him) / Mindström. Please select a new event to change your reservation to.
Choose Seats
The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
An error occurred or the event has been sold out. Please try to reload the page. [[paymentError]]
You will be redirected to paypalYou will be redirected...
About the Event
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Blue Shell Live
THE MOON IS NO DOOR
Indie Rock, Experimental, Psych Rock
Die fünfköpfige Band The Moon Is No Door besticht mit krautig-rockig eindringlichem Sound: Sie sind dem Indie-Pop, sowie auch härteren, kantigeren Klängen zugewandt. Die Texte und fiktiven Dialoge basieren auf heute wieder aktuellen literarischen Stillleben der neuseeländisch-britischen Schriftstellerin Katherine Mansfield. Die Musiker:innen sind Stepha Schweiger an Vocals, Synthesizer und Keyboards, Robert Pepe Pöschl (Robert Forster, Kim Foley, Walter Salas-Humara) am E-Bass, Adam Goodwin am Kontrabass , Franz Bargmann (Michael Rother plays NEU!) an der E-Gitarre und Mäx Huber (Walter Salas-Humara, Kim Foley) am Schlagzeug.
Das Debüt-Album “Tiny Moment” - mit Release am 26. August 2022 auf L’ST records Berlin | Broken Silence Hamburg - wurde gemischt von Dirk Dresselhaus (Schneider TM), der darauf auch an der „processed” E-Gitarre zu hören ist, sowie Ulrich Krieger (Lou Reed) am Saxophon.
The Moon Is No Door spielen eine ausdrucksstarke psychedelische Live-Show.
Kai Niggemann ist Soundartist aus Köln. Seine Musik ist eine Metamorphose der elektronischen Musik, das meiste entsteht im Moment, live improvisiert. Die lebendig-pulsierende und poetisch-organische Musik, die er vor allem auf der Buchla 200e Electric Music Box kreiert, ist Ausdruck eines Musikverständnisses, das vom tiefen Hören stammt, dem Deep Listening. Kai Niggemann kombiniert die Buchla-Klänge häufig mit anderen Sounds: Stimmen, akustische Instrumente, vintage Drum-Computer, Tape und anderen Loops oder seinem persönlichen 25+Jahre Field-Recording-Archiv aus der ganzen Welt. Er ist Teil des Musiktheater-Labels Paradeiser Productions, Mitglied des Jazz/Kraut/Noise Kollektivs The Dorf und eine Hälfte des Duos „Dunkelwellen“ (mit Conni Trieder, Flöte & Elektronik). Er tourt und spielt in Deutschland, Europa, den USA und Japan.
Kai Niggemanns Musik transzendiert Grenzen von Ambient und Noise zu tanzbar und pulsierend (und zurück).
MindStröm ist der Name eines Projektes aus Köln, im Rahmen dessen die beiden Musiker Doc B Grover (Modulare und Drum-Synthesizer) und Dr JMC (Tasten- und Gitarrensynthesizer) erforschen, wie spontan Musik entsteht. Kann man durch reine Intuition und komplett ohne Absprache Musik schaffen? MindStröm strahlen ihre improvisierten LiveStröms über Twitch aus und haben ihre erste CD "Efterklokhet" als Auswahl der besten Stücke aus einer Vielzahl an Streams zusammengestellt. Ihr Maschinenpark besteht aus Synthesizern, teils selbstkonstruierten modularen Schaltungen und modifizierten Gitarren.
Live entsteht eine -selbst für die Künstler- unnachahmliche Mischung aus Ambient und Electro mit Einschlägen von Gothic, und sie wissen genauso wenig wie ihre Zuhörer, wie sich ihre Musik entwickeln wird.