The Gee Strings + PIRX: ABENDKASSE ab 21 Uhr!

Slow Club Freiburg
Haslacher Str., 25, 79115 Freiburg im Breisgau
Sa, 18.02.2023
Start: 21:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to The Gee Strings + PIRX: ABENDKASSE ab 21 Uhr!. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for The Gee Strings + PIRX: ABENDKASSE ab 21 Uhr!. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from The Gee Strings + PIRX: ABENDKASSE ab 21 Uhr!. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Slow Club präsentiert: 

The Gee Strings + PIRX
 

The Gee Strings
gehören zweifellos zu den herausragenden '77 Punkrock Bands in Europa. Authentisch, souverän und mit hoher Energie rotzen sie leidenschaftlich ihre 2 Minuten Songs durch die Speaker, immer mit der optimalen Dosis Sex, Schweiß und Rock 'n’ Roll.

Beeinflusst von Bands wie den Sex Pistols, Heartbreakers, The Stooges und (natürlich) den Ramones, kreierten die GEE STRINGS ihren eigenen, überzeugenden Rock 'n’ Roll beeinflussten Punkrock, der auch live internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Dreckige, mitreißende Songs, irgendwo zwischen Detroit und New York '74 und London 1977, gekrönt durch die Stimme und das unnachahmliche Stageacting von Sängerin Ingi Pop.

Mit ihrem dritten Longplayer "Arrest aMe", der in allen einschlägigen Fanzines abgefeiert wurde, schafften sie es nicht nur auf das amerikanische  Punkrock Label Dead Beat Records, sondern erweckten auch das große Interesse diverser südamerikanischer Plattenfirmen, wo inzwischen der gesamte Backkatalog der GEE STRINGS veröffentlicht wurde.

2004 erschien eine Best of Compilation in Japan bei Revel Yell Music. Seit 1994 spielte man über 600 Live Shows in Deutschland, Belgien, Holland, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien, trat u.a. mit Turbonegro, The Stitches, Antiseen und Dead Moon auf, war mit den Buzzcocks und den Lurkers auf Tour und tourte  2002 und 2003, unter zum Teil äußerst abenteuerlichen Umständen, durch Brasilien.

Ingenius Pop (nicht ganz zu Unrecht immer wieder als die deutsche Joan Jett bezeichnet), die bereits aufgrund ihres "Rock 'n' Roll Lifestyles" ein Stimmband einbüßen musste und Guitarjunkie Bernadette (die schwarzgelockte 1,90 m Erscheinung, selten ohne Gitarre anzutreffen), bilden von Anfang an den Kern der Band. Bernadette ist zudem auch noch aktiv mit Plattenaufnahmen und Europatouren  für die US Punk Rock Legenden Sonny Vincent (ex – The Testors), Scott „Deluxe“ Drake (The Humpers)  und aktuell mit den US Garage Rockern The Morlocks beschäftigt.

Mit Alex von den Satelitters an den Drums und Bass Mike von den Harakeerees haben die Gees aktuell mal wieder eine Top Rhythmusmannschaft am Start!

Ihr neuer Tonträger „Speed Soul Racer“ erscheint im Laufe des Jahres und wird in  Kooperation mit  4 verschiedenen europäischen Labels erscheinen ( Ghost Highway Recordings / Spain, Dirty Water Records / UK, Adrenaline Fix Music / France und Wanda Records / Deutschland
Watch Out !!!

www.geestrings.de
www.facebook.com/profile.php?id=100027308817248
www.thegeestrings.bandcamp.com/album/i-m-so-gee

 

PIRX
Die Natur drängt zurück in die Komfortzone des Menschen. Zeigt sich, in Form von Viren und Klimawandel. In Form von Vulkanausbrüchen – bedrohlich und faszinierend zugleich. Die Band PIRX reagiert musikalisch darauf, sucht Entsprechungen dafür. Spiegelt ein Zeitalter künstlerisch, dass nach dem Einfluss des Menschen auf die Umwelt benannt ist. Schafft Kunst in einer Zeit, in der sich die Natur gewaltsam zurück ins Bewusstsein einer Gesellschaft drängt und drängen muss. Noisig klingt das in der musikalischen Umsetzung von PIRX, mächtig und rau, gleichzeitig anschmiegsam – gewaltig und behaglich.
PIRX wurde im Jahr 2019 von den beiden Geowissenschaftlern und Musikern Lina Seybold und Moritz Gamperl gegründet. Als ¼ der Münchner Legende candelilla war Seybold dort mitverantwortlich für das Songwriting. In Moritz Gamperl hat sie einen Partner gefunden, der nicht nur ihre lang gereifte Handschrift aufgreift, sondern vielmehr mit ihr gemeinsam eine neue, gemeinsame Klangvision entwickelt. Komplettiert wird das Trio von Schlagzeuger Sascha Saygin.
Nach dem Debüt von 2020 (Tape-EP "Pirx") gibt es den ersten Longplayer „Lamina“ zu hören (VÖ 19.08.2022, Kommando-84/Vertrieb: Morr Music).

„pirx schieben Lava ins Tal, das in der Brandung zischend das Wasser kocht und einen wohligen Dunst erzeugt.“

(Hendrik Otremba)

www.pirxband.de
https://www.instagram.com/pirx_yz/
https://www.facebook.com/Kommando84


Aftershow:
Bereist zum 7. Mal lädt DJ Harry G. zu einem bunten und musikalischen Reigen nach guter alter Punk Rock Tradition, nach der Punk, Ska und Reggae sich nicht gegenseitig abstoßen, sondern schon immer eine enge Verbindung, ja Freundschaft pflegen.
Von der Gegenkultur zur Gegenwart, ist Punk immer noch ein Katalysator und ein Reflex.
Da kann man schon mal wehmütig werden, um sich dann wieder zu freuen. Denn Punk ist noch lange nicht vorbei!

-------------------------------------------------------------------

Einlass: 21:00 Uhr

-------------------------------------------------------------------

 

Event Organizer

- Verein für notwendige kulturelle Maßnahmen
Haslacher Str. 25
79115 Freiburg