The DRAGademy #1 – Men get Stuff done

schwere reiter
Dachauer Str. 114 a, 80636 München
Di, 30.09.2025
Start: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung The DRAGademy #1 – Men get Stuff done umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für The DRAGademy #1 – Men get Stuff done zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für The DRAGademy #1 – Men get Stuff done zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

The DRAGademy #1

Men get Stuff done

Drag King Basics mit Perry Stroika

In diesem Workshop geht es um den Einstieg in die Welt der Dragkings. Perry Stroika vermittelt die Grundlagen des Dragking-Make-ups und lädt zum kreativen Ausprobieren ein. Der King of Camp & Contouring zeigt, wie sich Anatomie und Stilisierung gezielt einsetzen lassen, um einen individuellen Look zu kreieren.

Die Teilnehmenden haben zusätzlich die Gelegenheit, verschiedene Arten von Männlichkeit zu erforschen, um eine Kingpersona zu erschaffen und diese im Anschluss in einem passenden Outfit zu präsentieren. Darüber hinaus gibt Perry einen Einblick in die Geschichte der Herrenimitation, räumt mit Klischees auf und fördert ein tieferes Verständnis für diese oft unterschätzte Kunstform. 

Dieser Workshop richtet sich an alle, die King-Drag ausprobieren wollen oder sich genauer mit einem männlichen Drag-Makeup beschäftigen wollen.


Über die DRAGademy 

Willkommen bei der DRAGademy – einer gemeinsamen Initiative von PATHOS theater und Vicky Voyage, die eine Eintrittskarte in die Welt der Transformation, Kunst und Extravaganza bietet. Ob Einsteiger*innen oder erfahrene Performer*innen: Die monatliche Workshopreihe begleitet durch die Themen Make-up, Wigstyling, Bühnenpräsenz, Kostüme, Lichtgestaltung, Character Work und vieles mehr. Hier entsteht aus einer Idee eine Performance – fierce, fabulous und authentisch. Den Abschluss bildet nach einer Masterclass ein Showcase, bei dem das Erlernte live auf der Bühne vor Publikum präsentiert wird. Die Plätze sind limitiert; die Teilnahme an mehreren Workshops erhöht die Chancen, beim Abschlussevent auf der Bühne dabei sein zu können. Die DRAGademy steht allen Geschlechtern und Erfahrungsstufen offen. Ob Queen, King, Thing oder jede andere Form – hier werden alle Farben des Regenbogens gefeiert!


Über die Workshopleitung

Perry Stroika ist ein Münchner Drag King, der sich ästhetisch irgendwo zwischen Camp und Camping bewegt und in seinen Performances die alberne Seite von Männlichkeit zelebriert. Mit einer Mischung aus Popkultur, cleveren Unsinn und Badelatschen weiß Perry das Publikum zu unterhalten und ist immer für einen Sparwitz zu haben.


Termin: Di, 30.09. | 17:00 – 22:00
Ort: schwere reiter Studio
Dauer: 5 Stunden inkl. Pause 
Tickets: 59 € | 79 € 

Ticket Selbstversorger*in – 59 €: Teilnehmer*in bringt alle Materialien selbst mit (genauere Packliste folgt). Zusätzliche Accessoires und Outfitteile (weite Hemden, Hüte, kurze Perücken) werden gestellt.

Ticket Standard – 79 €: Teilnehmer*in bringt Spiegel, Foundation im eigenen Hautton und ein (Base) Outfit mit. Makeup (inkl. Pinsel), zusätzliche Accessoires und Outfitteile (weite Hemden, Hüte, kurze Perücken) werden gestellt. Puderquaste und Schwämme dürfen behalten werden.

Pro Workshop werden 2 Solidaritäts-Tickets zum halben Preis angeboten – für Arbeitslose, Geflüchtete oder Menschen mit Schwerbehinderung (ab 50 %). Wer eines dieses Tickets in Anspruch nehmen möchte, wendet sich an vicky@dragvoyage.de. Hier gilt: First come, first serve!


Weitere Informationen: 

  • Im Workshop kommen Produkte zum Einsatz, die Hautreizungen verursachen können. Bei sehr empfindlicher Haut wird empfohlen, vorsichtig zu sein oder eigene Produkte mitzubringen.
  • Einzelne Fachbegriffe werden auf Englisch verwendet, bei Bedarf jedoch erklärt.
  • Auch Teilnehmende mit ausschließlich englischen Sprachkenntnissen sind willkommen.
  • Vor, während und nach dem Workshop können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die gegebenenfalls für Social Media verwendet werden. Wenn eine Abbildung nicht gewünscht ist, wird um rechtzeitige Mitteilung gebeten, damit dies bei den Aufnahmen berücksichtigt werden kann.

Veranstalter:in

PATHOS theater
Dachauer Straße 110D
80636 München