THE DOCTORELLA & DANIEL BENYAMIN

Slow Club Freiburg
Haslacher Straße 25, 79115 Freiburg im Breisgau
Fr, 31.01.2025
Start: 21:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to THE DOCTORELLA & DANIEL BENYAMIN. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for THE DOCTORELLA & DANIEL BENYAMIN. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from THE DOCTORELLA & DANIEL BENYAMIN. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Slow Club Freiburg + Klimperstube Freiburg präsentieren:

THE DOCTORELLA & DANIEL BENYAMIN
Dream Pop / Noise-Rock / Trap-Rock / Glitterschmetter Folk 


Diese Neuerfindung ist ein Volltreffer: 
The Doctorella aus Berlin verzaubern auf ihrem dritten Album „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“ (VÖ: September 2024) mit einer völlig neuartigen Melange aus Noise Rock und Trap, großen Melodien und leuchtenden Metaphern. Dream-Pop-Songs, die in den schwarzen Tiefgaragen deiner Seele spielen und sich zu hochfahrenden Survivors entwickeln. 
Durchschüttelnd und berührend, mit dem dichterischen Flow von Hip Hop, Dylan, Distelmeyer und Sylvia Plath. 

Wen wundert`s? 
The Doctorella ist die Band von den Grether-Schwestern, die auch als Autorinnen zu den bedeutendsten Stimmen des Pop Feminismus im deutschsprachigen Raum gehören. 
Daniel Benyamin (ex Sea & Air) hat produziert und treibt als neuer Schlagzeuger die Songs auf die Spitze.

The Doctorella 2024, das sind schwärmerisch-sarkastische Trap-Rock-Songs: angstauflösend zwischen Schmerz und Heilung, ungezügeltem Begehren, geheimnisvollen Berührungen und Fuck Up. 
Only Killer, no filler. 

Including Slogans against Konkurrenzdenken, Stagnation, autoritäre Kräfte und Rape Culture – zum Beispiel in dem Song „Krawalle und Liebe“. 
Oder auch: wie erkläre ich meinem Vater das Patriarchat? („Wer Wagt verliert“).

Das sind croony Riot-Grrrl-Chansons zurzeit. 
Es gibt galoppierende, heißverzerrte Gitarren- Riffs as well as besinnlich Gezupftes auf der Akustischen. 
Wabernde Synthies, warme Bässe und ein jedes Schweben und Sträunern mitnehmendes, mitreißendes Schlagzeug.
Dazu die dunkelwarmen, vom Folk und Rock kommenden Vocals von Sandra Grether. 
Sowie der räftige und doch so zart ergriffene Mezzosopran-Gesang von Kersty Grether, die gerade eine Ausbildung zur Klassik-Sängerin absolviert hat.

The Doctorella, das sind mindestens zwei Songschreiberinnen-Handschriften in einer Band: 
wenn Sängerin und Gitarristin Sandra ihre glühenden, indie-grundierten Glitterschmetterfolk-Songs spielt und Kersty ausschweifend und synthie-deep mit der Songstruktur bricht und mit R´n B flirtet.

The Doctorella, das ist eine vierköpfige Band voller Spielfreude und mit charismatischem Auftreten: 
mit dabei ist außerdem der langjährige, virtuose Bassist und Gitarrist Sascha Rohrberg.

Sie können Gitarren-Rock und sie können gleichzeitig Gitarren-Rock ironisieren, wie in einem der neuen Songs called „Saint White Male“, in dem Glam Rock und Pop-Melodien zu einem stürmischen „Fuck you“ verschmelzen; in diesem Sinne ihren Vorbildern Sleater Kinney ähnlich.

Und apropos Gitarren: die Gitarren-Vorproduktion machte Craig Gray von den Lazy Giants;
Noise-Rock-Legende aus USA und Kanada.

Die Bühnenshows von The Doctorella sind aufregend, elektrisierend, virtuos und voller Elan und Mitsing-Appeal.

http://www.doctorella.de
https://www.instagram.com/the_doctorella
https://www.facebook.com/DoctorellaBande
https://open.spotify.com/intl-de/artist/7f8U2HeI0nYdK19iNQwl5i
https://www.youtube.com/user/TheDOCTORELLA


Einlass: 21 Uhr
Beginn: ca. 22 Uhr

Der Abend wird bis zur Aftershow rauchfrei sein.

Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.

Infos zur Barrieresituation findet ihr hier : 
www.slowclub-freiburg.de/leitbild

Event Organizer

Slow Club Freiburg e.V.
Haslacher Straße 25
79115 Freiburg