There are currently no tickets available for this event.
Im ehemaligen Gefängnis Klingelpütz wurden noch bis 1948 Todesurteile vollstreckt. Der Serienmörder Peter Kürten wurde 1931 hier geköpft. Die ebenfalls im Klingelpütz inhaftierte Giftmischerin Irmgard Swinka überlebte ihr Todesurteil, das noch 1949 verhängt wurde. Sie profitierte von der Einführung des neuen Grundgesetzes, in dem die Todesstrafe abgeschafft war.
Diese Tour führt an Orte des Verbrechens, die sich in verschiedenen Jahrhunderten zugetragen haben. Wir hören sowohl die Geschichte von Katharina Henoth, die als Hexe diffamiert und 1627 erwürgt wurde, sowie vom Pfarrer der Kirche St. Maria in der Kupfergasse. Pfarrer Peter Joseph Schäffer erschlug seine beiden Geliebten, die er aus Ahrweiler 1803 mitgebracht hatte, mit einem Knüppel am Poller Rheinufer. Die Tour endet am Waidmarkt, wo früher mal das Polizeipräsidium stand. In der öffentlichen Toilette unter dem Waidmarkt, einer sogenannten Schwulenklappe, wurde Regierungspräsident Grobben 1966 festgenommen und erkennungsdienstlich behandelt. Wenig später wurde Grobben aus dem Amt gejagt. Homosexuelle Handlungen in der Öffentlichkeit waren bis 1973 nach § 175 strafbar.
Treffpunkt: Klingelpützpark, NS-Gedenkstein, Hügel an der Nord-West-Ecke
Experte: Bernd Imgrund