Tatort Rhein: Mord an 11.000 Jungfrauen │True Crime

Dampfschifffahrt Colonia Anleger
Sa, 22.07.2023
Start: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Tatort Rhein: Mord an 11.000 Jungfrauen │True Crime. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Tatort Rhein: Mord an 11.000 Jungfrauen │True Crime. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Tatort Rhein: Mord an 11.000 Jungfrauen │True Crime. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Tauchgang in das MittelalterSchiffstour und Besuch der Goldenen Kammer

Köln kleidete sich im Mittelalter mit dem Attribut: „Et hillije Cölle“ Unsere Stadt – das heilige Köln - war genau wie Rom und Santiago de Compostela ein stark besuchtes Pilgerzentrum. Die Pilger kamen nach Köln, um zu beten und Reliquien zu kaufen. Da es noch keine Versicherungen gab, kaufte man damals Knöchelchen oder Stofffetzen von Gewändern von Heiligen. Und davon hatte Köln viele. Die Reliquien wurden in kostbaren Kästchen oder Schatullen aufbewahrt, verehrt und angebetet. Sie sollten dabei helfen, in den Himmel zu kommen. Denn das Leben nach dem Tod sollte schöner werden als auf Erden.  
Im Kölner Stadtwappen finden sich die Heiligen Drei Könige und 11 Flammen für die Jungfrauen, die Gefährtinnen der heiligen Ursula, die bei Ankunft in Köln von den Hunnen ermordet wurden. Aber es gibt noch viel mehr Kölner Heilige. Den heiligen Gereon, den heiligen Severin, die heiliggesprochene Edith Stein usw. Fast alle sind eines wiedernatürlichen Todes gestorben. 
Auf unserer Schiffstour erzählen wir von der Legende um den Mord an 11.000 Jungfrauen und den blühenden Reliquienhandel im Mittelalter. In der Goldenen Kammer, die einzigartig in Deutschland ist, tauchen wir direkt und unverhohlen ins Mittelalter ein. Oberschenkel, Zehen, Oberarmknochen und komplette Totenschädel verzieren die Wände und vermitteln barock „memento mori“: Denke daran, dass Du sterblich bist. 

Experten: Helmut Frangenberg und Asja Bölke

Treffpunkt: Dampfschifffahrt Colonia Anleger unter der Hohenzollernbrücke linksrheinisch, Brücke 8  

 

Hinweis: In Sankt Ursula gehen wir in kleinen Gruppen in die Goldene Kammer. Aber die romanische Kirche St. Ursula selbst hat auch einiges zu bieten. Bitte unbedingt 15 Minuten vor Abfahrt am Kai sein. 

Event Organizer

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln