There are currently no tickets available for this event.
14:00-16:00h TanzFaktur Bühne tanz.kaffee (tanz.tausch netzwerk)
15 Min. Henrik Kaalund : Preloading DreaMe Reloaded
12 Min. Alma Toaspern : Ernst (Ausschnitt)
15 Min. Kenji Shinohe : K (-A-) O
13 Min. Johanna Rogan : Lecture Demonstration
15 Min. Smadar Goshen : Grand Noir (Ausschnitt) + Hoomans (Video)
17:30h TanzFaktur Foyer tanz.einführung
18:00h TanzFaktur Halle SEE! : Bioswop/Biographiesupermarché
19:30h TanzFaktur Foyer tanz.nach(t)gespräch
Was können unsere Körper über uns erzählen? Welche Erfahrungen sind dort eingeschrieben? In der Performance-Installation Bioswop/Biographiesupermarché tauschen sechs Performer*innen unterschiedlichster Herkunft ihre Biographien untereinander aus. Sie versuchen, sich dem Leben und dem Status der anderen anzunähern und von den Festschreibungen im eigenen Körper zu lösen. Lassen sich Biographien maskieren, überschreiben oder übertragen? In der begehbaren Performance-Installation begleitet das Publikum die Performer*innen bei ihrer bedingungslosen Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden – und stellt sich zusammen mit ihnen die Frage: Was macht uns eigentlich aus? SEE Performance besteht aus den Choreographinnen/ Künstlerinnen Fehler! Linkreferenz ungültig., die in Kooperation mit einem festen Team von Musiker*innen, Tänzer*innen und Künstler*innen anderer Sparten eine Gruppe formieren, um mit Performances und Live Installationen Räume zu besetzen. Die exklusiv für einen Ort entwickelten Szenarien sind performative Handlung, präzise Choreographie und skulpturale Installation zugleich. Die Raumgrenzen zwischen Performer*innen und Zuschauer*innen sind offen. Die Einflüsse von Künstler*innen der Judson Church, der Fluxusbewegung, dem Butoh und der Release Technik blitzen zitateweise auf und verweisen auf die Prägung der beiden Choreographinnen. Improvisation und Komposition, Echo und Verstärkung sowie regelmäßiges Training von Präsenzübungen und Wahrnehmungsscores bilden ebenfalls wichtige Koordinaten und stellen einen lebhaften Diskurs der Disziplinen her.
Von und mit: Petr Hastik, Alice Heyward, Anca Huma, Hyunjin Kim, David Kummer, Frank Willens.
Konzept, Regie: S.E. Struck, Alexandra Knieps
Assistenz: Lisa James
Rauminstallation: David Rauer
Lichtdesign: Marie Zahir
Kostüm: Yvonne Wadewitz
Produktion: Béla Bisom, Genoveva Wieland
Gefördert durch: Kunststiftung NRW, Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen, Fonds Darstellende Künste/ Take Action
Koproduziert durch tanz.tausch – tanz und performance festival