tanz nrw: Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING - SWAN FATE

Schauspiel Köln/Depot 2
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Fr, 16.05.2025
Start: 20:00 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung tanz nrw: Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING - SWAN FATE umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für tanz nrw: Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING - SWAN FATE zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für tanz nrw: Ursina Tossi & EXCESSIVE SHOWING - SWAN FATE zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

SWAN FATE ist eine queer-feministische Perspektive auf den Ballettklassiker Schwanensee. Menschen verwandeln sich in Schwäne und wieder in Menschen. Zwischen diesen Wesen jenseits von Begrenzungen entwickeln sich neue Begegnungen und Fantasien. Mit starken Bildern, tänzerischer Virtuosität und atmosphärischer Dichte brechen die Performer:innen mit traditionellen Vorstellungen von Liebe und Schicksal – und mit dem klassischen Erbe und kolonialen Narrativen des Balletts. Zur Musik der Band CocoRosie entwerfen sie mit urbanen Tanzstilen und zeitgenössischem Tanz eine vielfältige, zeitgemäße Liebeserklärung an den Tanz. Essentieller Teil der Produktion sind die integrierte Audiodeskription sowie integrierte Gebärdensprache.

SWAN FATE is a queer-feminist perspective on the ballet classic Swan Lake. Humans turn into swans and back into humans. New encounters and fantasies develop between these creatures beyond boundaries. With powerful images, dance virtuosity and atmospheric density, the performers break with traditional notions of love and fate – and with the classical heritage and colonial narratives of ballet. To the music of the band CocoRosie, they use urban dance styles and contemporary dance to create a diverse, contemporary declaration of love to dance. An essential part of the production are integrated audio description and sign language.

 

Inklusionshinweise Rollstuhlgerecht, Audiodeskription (inkl. Tastführung), mit Gebärdensprache, mit Hörverstärkung durch Induktionsschleife

Content Note Nacktheit

 

Premieren-Cast

Artistic Direction, Choreographie, Konzept Ursina Tossi

Bühne Raphaela Andrade

Co-Choreographie & Tanz Anne-Lene Nölder, Alexandra Filippidou, Chetan Yeragera, Cliff Huen Tin Yeung, David Pallant, Enting Zhang, Francesca Waehneldt, Laure Fleitz, Victor Gonzales

Kostümdesign Nina Divitschek & Meret Zürcher

Creative Production & Kommunikation und PÖA STÜCKLIESEL

Produktionskonzept Ursina Tossi, Uta Engel, Sina Rundel

Kollaboration Kostüm Daniela Dreisigacker

Künstlerische Audiodeskription René Reith

Lichtdesign Ricarda Köneke

Musik CocoRosie

Performance, DGS, Access Beratung Dodzi Dougban

Video Friederike Höppner

 

Koproduktion Kampnagel Hamburg

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien (Elbkultur Fonds), gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Unterstützt durch Gabriele Fink Stiftung

Veranstalter:in

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln