TAKTiL

Haus der Architektur
Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln
Fr, 15.11.2024
Start: 17:00 Uhr - 17:45 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung TAKTiL umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für TAKTiL zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für TAKTiL zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Vierzig weiße Blöcke

Ein Stein
Ein Weinglas
Ein Performer

Ein Seil
Fünf weiße Bälle Ein Publikum

Jeder spielt gerne

In TAKTiL wird die Bühne zum choreografischen Spielplatz und zum Raum ästhetischer Begegnungen. Jongleur und Tänzer Benjamin Richter schafft spontane Skulpturen in einer humorvoll-poetischen Performance.

Werfen, rollen, manipulieren, sich von den Objekten bewegt werden; in einem sensiblen physischen Dialog zwischen Menschlichem Körper und den anderen Objekten, macht Benjamin die Qualitäten seiner nicht-menschlichen Partner greifbar. Er rückt sie in ein neues Licht, macht die ihnen innewohnenden Qualitäten für das Publikum sichtbar und steigert dabei die Wahrnehmung der Präsenz und des Wertes der Objekte in den Betrachter.

Dieser Perspektivwechsel stellt das Gewöhnte in Frage, und fördert die spielerische Freiheit der Zuschauer, für sich selbst und gemeinsam mit Benjamin, den weiteren Verlauf des Stücks mitzugestalten.

Mit seinem subtilen Humor, lädt Benjamin das Publikum ein, die Grenze zwischen Zuschauer und Bühne zu überschreiten, um sich auf eine kollaborative Performance- Installation einzulassen. Es ensteht eine Atmosphäre der spielerischen Leichtigkeit, wo Präsenz und Verbindung zu gemeinsamen Zielen werden.

Objekte werden in ungewöhnliche Skulpturen gestaltet, Verbindungen unter sogennante Fremde enstehen, und Gewöhnliche Grenzen lösen sich durch spontane Spiele auf. Jeder spielt gerne.

Ein minimalistischer Soundtrack unterstützt das feinfühlige Spiel, das sich zwischen Ästhetik und Absurdität bewegt.

 

 

Veranstalter:in

Benjamin Richter
Rennbahnstrasse 111
50737 Köln