tacet_

Projektraum des Kunstvereins Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart
So, 01.06.2025
Start: 19:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to tacet_. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for tacet_. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from tacet_. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Karten sind bis 1 Stunde vor der Vorstellung hier erhältlich. Bei ausverkauftem Status gibt es eventuell Restkarten an der Abendkasse ab 45 Minuten vor der Vorstellung

About the Event

 

 

Musik und Tanz trifft auf ... Stille.

 

Impulsgeber für die neue Produktion tacet_ der Choreographin Eva Baumann ist das kollektive Erstarren, das uns angesichts der gegenwärtigen globalen Krisen erfasst hat. Es scheint im Widerspruch zu stehen zum atemlosen Tempo einer beschleunigten Gesellschaft, an das wir uns so gewöhnt haben. Das Wort „tacet“ wird in der Musiknotation verwendet und bedeutet „Schweigen“ für das Instrument oder die Gesangsstimme.
Vier Tänzerinnen und eine Cellistin begeben sich auf die Reise nach innerer Ruhe und zwischenmenschlicher Verbindung in einer lauten, zunehmend dystopischen Welt.

 

Doch kann Kommunikation in der Lautlosigkeit gelingen?
Welche physische Resonanz hat die Stille?

 

Künstlerischer Ausdruck wird dieser performativen Utopie verliehen durch die tänzerischen und musikalischen Bewegungen und Gesten sowie den Stimmen der fünf Protagonistinnen. Das Cello mit seinen akustisch vielfältigen Möglichkeiten wird durch seine expressive Bandbreite zum sechsten Akteur in dem international besetzten Ensemble. Dem Lärm unserer Gegenwart setzt die immersive Musik-Tanz-Performance fragile Zwischentöne entgegen, lotet die Nuancen von Stille aus.

Der Aufführungsort wirkt als akustischer Verstärker und schafft einen atmosphärischen Resonanzraum für Klang und Stille - Bewegung und Stillstand. Das Publikum sitzt inmitten des Bühnengeschehens und wird von ihm umringt, durchdrungen und gegenübergestellt. Zu Beginn jeder Vorstellung steht eine Einstimmung  – ein „Tune-in“ – das dazu einlädt, die Wahrnehmung zu sensibilisieren für das eigene wie gemeinschaftliche Schweigen, das letztendlich dem Zuhören Raum gibt.

 

Reservierungen sind möglich unter office.cie.zeitgeist@gmail.com.
Wegen limitierter Plätze wird allerdings der Online-Ticketkauf empfohlen.
Restkarten an der Abendkasse ab 45 Minuten vor der Vorstellung.
Weitere Informationen: hier

 

Konzept, künstlerische Leitung, Choreographie: Eva Baumann
Tanz, Performance, Co-Kreation: Aurora Bonetti, Bar Gonen, Yen Lee, Susanna Ylikoski
Musik, Performance, Cello, Co-Kreation: Céline Papion
Lichtdesign: Nadja Weber
Produktionsassistenz: Sophie Gisbert
Raumkonzept, Kostümbild: Eva Baumann
Technik: Nadja Weber, Gui Votteler
Graphik, Layout: HuM-collective
Fotografie: Jan Hottmann

 

 

tacet_ ist eine Produktion von Cie. ZEIT/GEIST – Eva Baumann. Gefördert innerhalb der dreijährigen Konzeptförderung der Stadt Stuttgart, der Stiftung Erlebnis Kunst und der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (FTTS). In Kooperation mit dem Projektraum des Kunstverein Wagenhalle e.V. und freundlicher Unterstützung durch das Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart sowie der HuMBASEpartout Stuttgart. Die Konzeption der Trilogie ZEIT/GEIST wurde 2021 unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.
Besonderen Dank an das Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop, das Center for Deep Listening / Rensselaer Polytechnic Institute, New York, und an BLOMST! Stuttgart.

 

 

 

Event Organizer

Eva Baumann _ Cie. ZEIT/GEIST
Zellerstr. 52
70180 Stuttgart