SYSTEMSPRENGER

Filmforum im Museum Ludwig, Köln

Filmforum im Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Beginn So, 25.10.2020 15:15 Uhr
Endet So, 25.10.2020 17:45 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung SYSTEMSPRENGER umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für SYSTEMSPRENGER zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für SYSTEMSPRENGER zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

In guten Momenten ist die neunjährige Benni ein fröhliches Mädchen voller Tatendrang. Aber wenn sie ihre urplötzlich ausbrechenden Wutanfälle bekommt, dann überfordert sie alle in ihrem Umfeld: Ihre alleinerziehende Mutter Bianca, ihre jüngeren Geschwister, ihre Mitschüler – und auch die vielen Sozialeinrichtungen und Pflegefamilien, an die Benni weiter gereicht wird, weil Bianca mit ihr nicht klar kommt. Frau Bafané vom Jugendamt ist immer wieder bemüht, eine gute Lösung zu finden und setzt sogar den Anti-Gewalttrainer Micha als Schulbegleiter für Benni ein. Doch beide geraten an ihre Grenzen – auch weil kaum noch Einrichtungen bereit sind, einen »Systemsprenger« wie Benni aufzunehmen.


In Anwesenheit der nominierten Editor*innen und anschließendem Filmgespräch


DE 2019. Montage: Stephan Bechinger, Julia Kovalenko. Regie, Buch: Nora Fingscheidt. Kamera: Yunus Roy Imer. Musik: John Gürtler. Ton: Corinna Zink, Jonathan Schorr, Dominik Leube, Oscar Stiebitz, Gregor Bonse. Produktion: Kineo Filmproduktion, Weydemann Bros. Darsteller: Helena Zengel, Albrecht Schuch, Gabriela Maria Schmeide, Lisa Hagmeister, u.a.
120 Minuten. Port au Prince Pictures Berlin. Kinostart: 19.9.2019

Impressum Datenschutzerklärung AGB