SUN RA: DO THE IMPOSSIBLE

Rex Am Ring
Hohenzollernring 60, 50672 Köln
Mo, 22.09.2025
Start: 21:30 Uhr - 23:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung SUN RA: DO THE IMPOSSIBLE umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für SUN RA: DO THE IMPOSSIBLE zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für SUN RA: DO THE IMPOSSIBLE zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

SUN RA: DO THE IMPOSSIBLE

R: Christine Turner, USA 2025, OmeU | DCP | 84 min.

Dichter, Kosmologe, Aktivist, Musiker – Sun Ra war all das und noch mehr. In ihrer fesselnden Dokumentation zeichnet Christine Turner das Porträt eines Künstlers, der sich ebenso als Bandleader wie als interstellarer Prophet verstand – vielleicht in Alabama geboren, vielleicht vom Saturn gesandt. Mit seiner Band The Arkestra revolutionierte Sun Ra den Free Jazz, experimentierte mit Elektronik, interpretierte Klassiker neu und verband Musik mit einer politischen Vision: dem Afrofuturismus. Raumfahrt, Utopie, Schwarze Befreiung – „Space is the place“ war sein künstlerischer Leitsatz. Die Regisseurin verwebt Archivmaterial, Performances, Interviews mit Weggefährt:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler:innen – und lässt auch Sun Ra selbst zu Wort kommen.

Kooperation: TIBA Movement e.V.
Europapremiere

Poet, cosmologist, activist, musician – Sun Ra was all that and more. In her captivating documentary, Christine Turner paints a portrait of an artist who saw himself as both a bandleader and an interstellar prophet – perhaps born in Alabama, perhaps sent by Saturn. With his band The Arkestra, Sun Ra revolutionized free jazz, experimented with electronics, reinterpreted classics and combined music with a political vision: Afrofuturism. Space travel, utopia, black liberation – “Space is the place” was his artistic guiding principle. The director interweaves archive material, performances, interviews with companions, musicians and scientists – and also lets Sun Ra himself have his say.

Veranstalter:in

FilmInitiativ Köln e.V.
Heidemannstr. 76a
50825 Köln